Neue Dimensionen in Genauigkeit und Produktivität beim 3- beziehungsweise 5-Achs-Fräsen in Kombination mit Schleifen präsentiert Röders auf der GrindingHub live und in Aktion. Eine dreiachsige ‘RXP 500’ ist zum Fräsen und für Aufgaben wie Koordinaten-, Vertikal- oder Profilschleifen ausgestattet. Damit kann sie hocheffizient für die Herstellung von Schnitt- und Stanzwerkzeugen, Kurvenscheiben et cetera eingesetzt werden. Eine fünfachsige ‘RXP 601 DSH’ kann zudem nahezu beliebige 3D-Jobs bis hin zur Bearbeitung komplexer Zahnradgeometrien aus dem vollen gehärteten Rohling ausführen (Bild). Weitere Besonderheit ist ein zusätzliches Werkzeugmagazin für bis zu drei großformatige Fräs- oder Schleifwerkzeuge mit jeweils eigener, ausrichtbarer Hochleistungs-Ölzuführung. Darüber hinaus wird die neue ‘RXU 2000’ für Fräsen und Schleifen im XXL-Format vorgestellt. Erstmalig sind in einem Arbeitsraum von 2000 mm × 1800 mm Bearbeitungsgenauigkeiten möglich, wie man diese sonst nur von kleineren Koordinatenschleifmaschinen kennt.
Die Anlagen sind, wie bei Röders üblich, für außergewöhnliche Präzision bei zugleich hoher Zerspanleistung selbst hochharter Werkstoffe wie Hartmetall ausgelegt. Dafür sorgen neben Linear-Direktantrieben und einem ausgefeilten Temperaturmanagement auch eine neu entwickelte spezielle Körperschallsensorik für die Anschlifferkennung und Vermessung von Schleifkörpern im Submikrometerbereich. Durch die Kombination von Fräsen und Schleifen in einer Aufspannung werden optimale Präzision und Produktivitätssteigerungen von teils deutlich über 50 Prozent erreicht.
GrindingHub: Halle 9, A20