nach oben
  • Zeitschrift
  • Online-Archiv
  • Newsletter
  • Abo
  • Mediadaten
  • Verlag
  • Login/Register
WB-4C
Login/Register
Ausgabe 03/2025
WB Werkstatt + Betrieb
  • News
  • VERFAHREN
    • Bohren/Reiben
    • Gewinden
    • Drehen
    • Fräsen
    • Schleifen/Hartfeinbearbeitung
    • Verzahnen
    • Sägen/Trennen
    • Oberflächenbearbeitung
    • Komplettbearbeitung
    • Weitere
  • MASCHINEN
    • Drehmaschinen
    • Bearbeitungszentren
    • Fräsmaschinen
    • Schleifmaschinen
    • Verzahnmaschinen
    • Sägen
    • Flexible Fertigungszellen
    • Drehfräs-/Fräsdrehzentren
    • Hybridmaschinen
    • Weitere
  • WERKZEUGE
    • Bohr- und Reibwerkzeuge
    • Drehwerkzeuge
    • Fräswerkzeuge
    • Schleifwerkzeuge
    • Verzahnwerkzeuge
    • Gewindewerkzeuge
    • Wendeschneidplatten
    • Beschichtungen
    • Toolmanagement
    • Werkzeugspanntechnik
  • PERIPHERIE
    • Kühlschmierstoffe
    • Filter
    • Teilereinigung
    • Aufbereitung/Entsorgung
    • Steuerung/CNC
    • Messtechnik/QS
    • Werkstückspanntechnik
    • Betriebsausrüstung
    • Maschinenelemente
    • Rohmaterial/Werkstoffe
  • SOFTWARE
    • CAD/CAM
    • ERP/MES
    • Datenbanken
    • Zerspanungssoftware
    • Apps für die Zerspanung
    • Digitalisierung
    • Produktionsmanagament
  • BRANCHEN
    • Lohnfertigung
    • Allgemeiner Maschinenbau
    • Automotive und Zulieferer
    • Aerospace
    • Medizintechnik
    • Energieerzeugung
    • Feinmechanik
    • Pumpen, Hydraulik, Kompressoren
    • Armaturen
    • Weitere
  • Specials
    • GrindingHub
    • EMO
    • AMB
  • Termine
  • Grundlagen
  • Automatisierung
  • Industrie 4.0
  • Additive Fertigung
  • Retrofit
  • Wer bietet was?
  • Whitepaper
  • Home
 Fliegende Komponenten  virtuell programmiert
Digitale Transformation

Fliegende Komponenten virtuell programmiert

Automatisierte Produktion : Digitaler Zwilling reduziert Kosten dank schnellerem Produktionshochlauf, kollisionsfreiem Einfahren und realitätsnaher Schulung.

Zerspanungssoftware

Volle Kontrolle über die gesamte Maschine
Digitaler Zwilling

Volle Kontrolle über die gesamte Maschine

Werkstatt digitalisieren: CAM-Fertigung basierend auf digitalen Zwillingen in Tebis 4.1
Teilen
Digital Twin als Schulungssimulator
CNC-Simulator

Digital Twin als Schulungssimulator

SAE beschleunigt das CNC-Training mit dem Digital-Twin-Simulator von Hexagon.
Teilen
Mach 2: halbierte Durchlaufzeit
Komplettbearbeitungsmaschine in der Antriebstechnik

Mach 2: halbierte Durchlaufzeit

Auma Drives fertigt kundenspezifische Getriebe und Antriebslösungen dank WFL-Millturn-Maschine in der Hälfte der vorherigen Zeit.
Teilen
Geringerer Bauteilverzug beim Fräsen
Simulationsgestützte Prozessauslegung

Geringerer Bauteilverzug beim Fräsen

Bauteilverzug ist ein großer Kostenfaktor in der Zerspanung, besonders bei großen und dünnwandigen Werkstücken, wie sie im Leichtbau oder in der Luftfahrt dominieren. Das Fraunhofer IPT in Aachen hat nun gemeinsam mit Partnern ein System zur Reduzierung eigenspannungsbedingter Bauteilverzüge entwickelt.
Teilen
Zu 99 Prozent ist Vericut Teil des Projekts
CAD/CAM-System

Zu 99 Prozent ist Vericut Teil des Projekts

NC-Simulation als integrierender Faktor – Zeitachsenverschiebung mit Mehrwertgarantie: WaldrichSiegen erreicht mehr Kundenbindung und Prozesseffizienz durch Vericut.
Teilen
Turbomaschinenkomponenten ohne Iterationsschleifen spanend fertigen
Digital optimierte Fertigungsstrategie

Turbomaschinenkomponenten ohne Iterationsschleifen spanend fertigen

In einem einzigen Anlauf fertigte ein Forschungsteam des Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen kürzlich eine Titan-Blisk aus einem 230 kg schweren Rohteil. Dem Team gelang es in einem 300-stündigen Fertigungsprozess, den hochkomplexen Prototyp fehlerfrei herzustellen. Auf die sonst üblichen und kostspieligen iterativen Schritte bis zur Fertigstellung des Bauteils konnten die Wissenschaftler dank neuer digitaler Verfahren zur Simulation und Prozessauslegung vollständig verzichten.
Teilen
Durchgängiges CAD/CAM
CAD/CAM-Plattform

Durchgängiges CAD/CAM

Wenn CNC-Teile besonders präzise oder sehr komplex sein müssen, kommt oft die PJK Feinmechanik aus Sankt Augustin ins Spiel, die auf die flexible Fertigung mit nur einem Maschinentyp setzt. Auf der Software- und Datenebene kommt umfassend SolidCAM zum Einsatz.
Teilen
WFL connects
Digitalisierung

WFL connects

Die Vernetzung der Produktionsebene ist ein Hauptziel der industriellen Digitalisierung. Die Vereinbarung von technologischem Know-how aus zwei unterschiedlichen Disziplinen – der IT und der industriellen Produktion – ist dabei die größte Herausforderung.
Teilen
Einsatz eines virtuellen Werkstückzwillings
Prozesskette

Einsatz eines virtuellen Werkstückzwillings

Ein neuer Ansatz für eine Regenerationsprozesskette wird im SFB 871 des IFW entwickelt, wobei diese in zwei Ebenen aufgeteilt ist. Eine „virtuelle Ebene“ erweitert die „reale Ebene“, auf der Mess- und Fertigungstechnologie zur Anwendung gebracht wird. In der „virtuellen Ebene“ werden die Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer, also die Zeit bis zu einem Ausfall durch Materialermüdung, prognostiziert.
Teilen
Maschinenplanung digital
Digitale Fabrik

Maschinenplanung digital

Die Digitalisierung in der Planung und in der Herstellung von Produktionsanlagen ist bei den Maschinenbau-Unternehmen sowie deren Kunden wird der MAG IAS GmbH bereits aktiv und erfolgreich eingesetzt.
Teilen
1
2

Newsletter

Kostenlose Branchen-Updates direkt in Ihr Postfach!

Jetzt abonnieren!
Shape

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns
Kontakt
Zeitschrift
Mediadaten
Abo
Abo Kündigung
Mein Login

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir liefern die Nachrichten direkt in Ihre Mailbox.

Abonnieren
Shape
Weitere Fachportale
FORM+Werkzeug
HANSER automotive
Kunststoffe
Plastics Insights
QZ Qualität und Zuverlässigkeit
Verlagsangebote
Karriere bei HANSER
HANSER Fachbuch
HANSER eLibrary
HANSER eSolutions
HANSER eCampus
HANSER Corporate
HANSER Literaturverlage
Impressum
AGB
Datenschutz
  • News
  • VERFAHREN
    • Bohren/Reiben
    • Gewinden
    • Drehen
    • Fräsen
    • Schleifen/Hartfeinbearbeitung
    • Verzahnen
    • Sägen/Trennen
    • Oberflächenbearbeitung
    • Komplettbearbeitung
    • Weitere
  • MASCHINEN
    • Drehmaschinen
    • Bearbeitungszentren
    • Fräsmaschinen
    • Schleifmaschinen
    • Verzahnmaschinen
    • Sägen
    • Flexible Fertigungszellen
    • Drehfräs-/Fräsdrehzentren
    • Hybridmaschinen
    • Weitere
  • WERKZEUGE
    • Bohr- und Reibwerkzeuge
    • Drehwerkzeuge
    • Fräswerkzeuge
    • Schleifwerkzeuge
    • Verzahnwerkzeuge
    • Gewindewerkzeuge
    • Wendeschneidplatten
    • Beschichtungen
    • Toolmanagement
    • Werkzeugspanntechnik
  • PERIPHERIE
    • Kühlschmierstoffe
    • Filter
    • Teilereinigung
    • Aufbereitung/Entsorgung
    • Steuerung/CNC
    • Messtechnik/QS
    • Werkstückspanntechnik
    • Betriebsausrüstung
    • Maschinenelemente
    • Rohmaterial/Werkstoffe
  • SOFTWARE
    • CAD/CAM
    • ERP/MES
    • Datenbanken
    • Zerspanungssoftware
    • Apps für die Zerspanung
    • Digitalisierung
    • Produktionsmanagament
  • BRANCHEN
    • Lohnfertigung
    • Allgemeiner Maschinenbau
    • Automotive und Zulieferer
    • Aerospace
    • Medizintechnik
    • Energieerzeugung
    • Feinmechanik
    • Pumpen, Hydraulik, Kompressoren
    • Armaturen
    • Weitere
  • Specials
    • GrindingHub
    • EMO
    • AMB
Topics
  • Termine
  • Grundlagen
  • Automatisierung
  • Industrie 4.0
  • Additive Fertigung
  • Retrofit
  • Wer bietet was?
  • Whitepaper
Services
  • Zeitschrift
  • Online-Archiv
  • Newsletter
  • Abo
  • Mediadaten
  • Verlag