SonderwerkzeugeSchutz und Schirm vor hohen KostenMit Sonderwerkzeugen von Ingersoll Werkzeug spant der Schirmhersteller Bahama schnell und prozesssicher.
Bohren/ReibenTieflochbohrer„Fast wie im Tunnelbau“Der Lohnfertiger Lehner erzeugt zahlreiche 720 mm lange Bohrungen qualitätsgerecht mit dem Wechselkopf-Tieflochbohrer ‘Sumogun‘ von Iscar.TeilenMultifunktions-ZerspanwerkzeugeEffizientes Ausdrehen von rostfreien Werkstoffen Horn erweitert das System Supermini um eine neue Variante zum besonders produktiven, prozesssicheren Ausdrehen von rostfreiem Stahl.TeilenAnzeigeMikron Switzerland AGPräzisionswerkzeuge für Titan & Co: Drei InnovationenPräzisionswerkzeuge für höchste Ansprüche: Vibrationsfreies Fräsen & Mikrobohren für Titan.TeilenBohr- und FräswerkzeugeBremsgehäuse fertigen fürs autonome FahrenMapal bietet Werkzeuglösungen an zum Fertigen komplexer Alu-Bremsgehäuse für das autonome Fahren.TeilenPräzisionswerkzeugeAlu-Kompetenz für die PneumatikMapal zeigt, wie man Expertise beim Serienfertigen von Alu-Automotive-Teilen auf die Herstellung von Fokusbauteilen für die Pneumatik übertragen kann.TeilenPräzisionswerkzeugeOptimal drehen, bohren und abstechenDer Drehteile-Spezialist Drexelius in Finnentrop setzt auf Tools zum Drehen, Bohren und Abstechen von Ingersoll Werkzeuge.TeilenBohrwerkzeugeHohe Präzision für MAN-GigantenMit dreischneidigen Wechselkopfbohrern Logiq3Cham von Iscar erzielt MAN Energy Solutions Top-Ergebnisse beim Bohren von Guss-Lagerböcken.TeilenBohrwerkzeugeStabiler VHM-Bohrer mit S-Schneide und SpezialausspitzungEin hoch stabiler VHM-Bohrer der Hoffmann Group mit S-Schneide und Spezialausspitzung steigert Zeitspanvolumen und Standzeit deutlich.TeilenBohrwerkzeugeMaßgeschneidert für NE-MetalleMit dem ‘Ultra N Pro‘ von Atorn stellt Hahn+Kolb einen für die HPC-Bearbeitung von NE-Metallen auf CNC-Maschinen konzipierten VHM-Bohrer vor.TeilenWerkzeugbeschichtungPerformance und brillante OptikBei YG-1 verleiht die Schicht Balinit Mayura von Oerlikon Balzers VHM-Fräsern und -Bohrern ein Standzeitplus von rund 40 Prozent.Teilen1234...