Rotations- und UnrunddrehenVom Prozess her gedachtJ.G. Weisser: Rotationsdrehen auf den Artery-BAZ, Unrunddrehen auf den Vertikal-Drehmaschinen Vertor und Univertor.
Medizintechnik5-Achs-Fräsmaschine in der MedizintechnikÜberzeugend auch in der TeilefertigungEigentlich zuhause bei der Erzeugung komplexer 3D-Geometrien im Werkzeug- und Formenbau, punktet die fünfachsige ‘High-Speed Eagle V9’ von OPS-Ingersoll bei der schweizerischen Promech GmbH, einem Teilefertiger mit dem Schwerpunkt in der Medizintechnik.TeilenOberflächenfeinstbearbeitung in der MedizintechnikGelenkimplantate autonom finishenIn der Medizintechnik müssen Endoprothesen und andere Gelenk-Implantate mit sphärischen Konturen unter höchsten Anforderungen an die Formgenauigkeit, Oberflächengüte und Verschleißfestigkeit bearbeitet werden. Für derartige Anwendungen hat Thielenhaus Technologies mit der Baureihe ‘Sphero’ eine flexible und kompakte Maschinenlösung geschaffen.TeilenTeilereinigung in der MedizintechnikMDR-konforme Turnkey-LösungenDie seit 26. Mai 2021 gültige Medical Device Regulation (MDR) erhöht die Anforderungen für Hersteller medizintechnischer Produkte deutlich. Dies betrifft unter anderem die Reinigung und Identifizierung von Bauteilen und Komponenten sowie die Qualifizierung, Dokumentation und Rückverfolgbarkeit der Prozesse. Die SBS Ecoclean Group unterstützt Unternehmen mit weltweit verfügbaren Turnkey-Lösungen für die Reinigung und Verpackung sowie lokalem Service dabei, diese Anforderungen zu erfüllen.TeilenAutomatisierte 5-Achs-Bearbeitung in der MedizintechnikWerkzeug- und Prototypenbau von Aesculap setzt auf BAZ von GrobBei Aesculap in Tuttlingen, einem der weltweit führenden Medizintechnik-Hersteller, liegt die Messlatte in Bezug auf Verfügbarkeit, Wiederholgenauigkeit, Prozesssicherheit und nicht zuletzt Produktivität der eingesetzten Werkzeugmaschinen sehr hoch. Ein automatisiertes Horizontal-BAZ von Grob konnte unter anderem im Umfeld der Prothesenherstellung nachhaltig überzeugen.TeilenLang-/Kurzdrehautomat Traub TNL 12Höchstmöglicher EigenanspruchDie Index-Werke präsentieren das Nachfolgemodell des Lang-/Kurzdrehautomaten Traub TNL 12. Die zweite Generation will die geerbte Spitzenposition in puncto Produktivität, Flexibilität und Kompaktheit innerhalb ihrer Klasse weiter ausbauen.TeilenPalettenautomationMit Vakuum in die Palette speichernDie Schweizer MECHA AG entwickelt Entlade- und Speichersysteme von Klein- und Mikroteilen. Zu Beginn des Jahres 2021 stellt MECHA sein neu gedachtes Handlingsystem Depotpallet vor. Viele kleine Präzisionsteile werden heute auf CNC-Dreh-Fräszentren komplett fertig bearbeitet.TeilenKugelfräserProzesssicher entgratenSpeziell die Medizintechnik und die Uhrenindustrie entgraten schwierig zu erreichende Werkstückgeometrien wirtschaftlich und zuverlässig mit dem aktuell von HB microtec vorgestellten Kugelfräser ACTIONMILL Lollipop.TeilenFRäswerkzeugeAllround-Fräser in Kurz- und LangversionDer Vollhartmetallfräser Haimer Mill ist ein Alleskönner – zum Schruppen und Schlichten, zum Bohren, Besäumen, Rampen und Nuten in nahezu allen Materialien. Jetzt ergänzen eine kurze und eine lange Version das Sortiment. Sie sind ebenfalls universell einsetzbar und sorgen für zusätzliche Vorteile.TeilenPLUSKomplettbearbeitungDas Ass im ÄrmelBacher Medizintechnik mit Sitz in Tuttlingen ist OEM-Hersteller chirurgischer Instrumente. Angesichts steigender Anforderungen an die zu validierenden Prozesse wurde in ein automatisiertes Doppelspindel-BAZ von Chiron investiert. Ein visionärer Schritt in dieser Branche.TeilenPLUSDrehfräszentrumManuelle Nacharbeit minimiertMedizintechnik-Hersteller Carl Teufel aus Liptingen hebt die vollautomatisierte Fertigung chirurgischer Mikroinstrumente auf ein neues Technologieniveau.Teilen12