nach oben
  • Zeitschrift
  • Online-Archiv
  • Newsletter
  • Abo
  • Mediadaten
  • Verlag
  • Login/Register
WB-4C
Login/Register
Ausgabe 05/2025
WB Werkstatt + Betrieb
  • News
  • VERFAHREN
    • Bohren/Reiben
    • Gewinden
    • Drehen
    • Fräsen
    • Schleifen/Hartfeinbearbeitung
    • Verzahnen
    • Sägen/Trennen
    • Oberflächenbearbeitung
    • Komplettbearbeitung
    • Weitere
  • MASCHINEN
    • Drehmaschinen
    • Bearbeitungszentren
    • Fräsmaschinen
    • Schleifmaschinen
    • Verzahnmaschinen
    • Sägen
    • Flexible Fertigungszellen
    • Drehfräs-/Fräsdrehzentren
    • Hybridmaschinen
    • Weitere
  • WERKZEUGE
    • Bohr- und Reibwerkzeuge
    • Drehwerkzeuge
    • Fräswerkzeuge
    • Schleifwerkzeuge
    • Verzahnwerkzeuge
    • Gewindewerkzeuge
    • Wendeschneidplatten
    • Beschichtungen
    • Toolmanagement
    • Werkzeugspanntechnik
  • PERIPHERIE
    • Kühlschmierstoffe
    • Filter
    • Teilereinigung
    • Aufbereitung/Entsorgung
    • Steuerung/CNC
    • Messtechnik/QS
    • Werkstückspanntechnik
    • Betriebsausrüstung
    • Maschinenelemente
    • Rohmaterial/Werkstoffe
  • SOFTWARE
    • CAD/CAM
    • ERP/MES
    • Datenbanken
    • Zerspanungssoftware
    • Apps für die Zerspanung
    • Digitalisierung
    • Produktionsmanagament
  • BRANCHEN
    • Lohnfertigung
    • Allgemeiner Maschinenbau
    • Automotive und Zulieferer
    • Aerospace
    • Medizintechnik
    • Energieerzeugung
    • Feinmechanik
    • Pumpen, Hydraulik, Kompressoren
    • Armaturen
    • Weitere
  • Specials
    • GrindingHub
    • EMO
    • AMB
  • Termine
  • Grundlagen
  • Automatisierung
  • Industrie 4.0
  • Additive Fertigung
  • Retrofit
  • Wer bietet was?
  • Whitepaper
  • Home
Vorstoß in neue Dimensionen
Hybride Werkzeugmaschine

Vorstoß in neue Dimensionen

Im Schwarzwald entsteht eine Hybridmaschine der sehr flexiblen Art. J.G. Weisser integriert in ein multifunktionales, horizontales ‘Artery’-BAZ zwei Verfahren: das in St. Georgen entwickelte Rotationsdrehen und das Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen ‘EHLA’ des Fraunhofer ILT.

Hybridmaschinen

Schleifwalzen – hybride Bearbeitung aus Schleifen und Walzen
PLUSKombinationsverfahren

Schleifwalzen – hybride Bearbeitung aus Schleifen und Walzen

Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover wird derzeit ein hybrides Kombinationsverfahren aus Schleifen und Walzen erforscht.
Teilen
Bearbeitungseinheit  mit fünf Beinen
PLUSMotorspindeln

Bearbeitungseinheit mit fünf Beinen

Metrom fertigt seit Jahren parallelkinematische Bearbeitungszentren. Die Modularität der mobilen Anlagen schafft neue Möglichkeiten für die kombinierte Bearbeitung mittels additivem 3D-Auftrag und Zerspanung. Eine zentrale Rolle dabei übernehmen Motorspindeln von SPL.
Teilen
Additive Fertigung als Accelerator
PLUSHybride Fertigung mit 3D-Druck

Additive Fertigung als Accelerator

Der 3D-Druck eröffnet in der Werkzeugentwicklung und in der Sonderwerkzeugfertigung Zeit-, Kosten- und Designpotenziale und verkürzt die Durchlaufzeiten.
Teilen
Auf der Überholspur
PLUSWälzfräs- und Wälzschleifmaschinen

Auf der Überholspur

Für die Mobilität der Zukunft braucht es heute schon Lösungen. Manchmal bedeutet das bei null anzufangen. So erging es auch E-Bike-Hersteller Morat Swoboda Motion. Für die bio-elektrischen Hybride nutzt man neue Produktionslinien, neue Prozesse und neue Maschinen.
Teilen
Jetzt auch mit Laser
PLUSMikrozerspanung

Jetzt auch mit Laser

Wer extrem kleine Bauteile ultra-präzise zu fertigen hat, ergreift entweder die Flucht oder wendet sich an einen etablierten Spezialisten für entsprechende Anlagen.
Teilen

Newsletter

Kostenlose Branchen-Updates direkt in Ihr Postfach!

Jetzt abonnieren!
Shape

Unsere Abo-Angebote

Finden Sie das passende Angebot und profitieren Sie von exklusivem Fachwissen!

Zur Produktübersicht

Folgen Sie uns

Jetzt die passende Hybridmaschine finden:

Folgen Sie uns
Kontakt
Zeitschrift
Mediadaten
Abo
Abo Kündigung
Mein Login

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir liefern die Nachrichten direkt in Ihre Mailbox.

Abonnieren
Shape
Weitere Fachportale
FORM+Werkzeug
HANSER automotive
Kunststoffe
Plastics Insights
QZ Qualität und Zuverlässigkeit
Verlagsangebote
Karriere bei HANSER
HANSER Fachbuch
HANSER eLibrary
HANSER eSolutions
HANSER eCampus
HANSER Literaturverlage
Impressum
AGB
Datenschutz
  • News
  • VERFAHREN
    • Bohren/Reiben
    • Gewinden
    • Drehen
    • Fräsen
    • Schleifen/Hartfeinbearbeitung
    • Verzahnen
    • Sägen/Trennen
    • Oberflächenbearbeitung
    • Komplettbearbeitung
    • Weitere
  • MASCHINEN
    • Drehmaschinen
    • Bearbeitungszentren
    • Fräsmaschinen
    • Schleifmaschinen
    • Verzahnmaschinen
    • Sägen
    • Flexible Fertigungszellen
    • Drehfräs-/Fräsdrehzentren
    • Hybridmaschinen
    • Weitere
  • WERKZEUGE
    • Bohr- und Reibwerkzeuge
    • Drehwerkzeuge
    • Fräswerkzeuge
    • Schleifwerkzeuge
    • Verzahnwerkzeuge
    • Gewindewerkzeuge
    • Wendeschneidplatten
    • Beschichtungen
    • Toolmanagement
    • Werkzeugspanntechnik
  • PERIPHERIE
    • Kühlschmierstoffe
    • Filter
    • Teilereinigung
    • Aufbereitung/Entsorgung
    • Steuerung/CNC
    • Messtechnik/QS
    • Werkstückspanntechnik
    • Betriebsausrüstung
    • Maschinenelemente
    • Rohmaterial/Werkstoffe
  • SOFTWARE
    • CAD/CAM
    • ERP/MES
    • Datenbanken
    • Zerspanungssoftware
    • Apps für die Zerspanung
    • Digitalisierung
    • Produktionsmanagament
  • BRANCHEN
    • Lohnfertigung
    • Allgemeiner Maschinenbau
    • Automotive und Zulieferer
    • Aerospace
    • Medizintechnik
    • Energieerzeugung
    • Feinmechanik
    • Pumpen, Hydraulik, Kompressoren
    • Armaturen
    • Weitere
  • Specials
    • GrindingHub
    • EMO
    • AMB
Topics
  • Termine
  • Grundlagen
  • Automatisierung
  • Industrie 4.0
  • Additive Fertigung
  • Retrofit
  • Wer bietet was?
  • Whitepaper
Services
  • Zeitschrift
  • Online-Archiv
  • Newsletter
  • Abo
  • Mediadaten
  • Verlag