Hybride WerkzeugmaschineVorstoß in neue DimensionenIm Schwarzwald entsteht eine Hybridmaschine der sehr flexiblen Art. J.G. Weisser integriert in ein multifunktionales, horizontales ‘Artery’-BAZ zwei Verfahren: das in St. Georgen entwickelte Rotationsdrehen und das Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen ‘EHLA’ des Fraunhofer ILT.
HybridmaschinenPLUSKombinationsverfahrenSchleifwalzen – hybride Bearbeitung aus Schleifen und WalzenAm Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover wird derzeit ein hybrides Kombinationsverfahren aus Schleifen und Walzen erforscht.TeilenPLUSMotorspindelnBearbeitungseinheit mit fünf BeinenMetrom fertigt seit Jahren parallelkinematische Bearbeitungszentren. Die Modularität der mobilen Anlagen schafft neue Möglichkeiten für die kombinierte Bearbeitung mittels additivem 3D-Auftrag und Zerspanung. Eine zentrale Rolle dabei übernehmen Motorspindeln von SPL.TeilenPLUSHybride Fertigung mit 3D-DruckAdditive Fertigung als AcceleratorDer 3D-Druck eröffnet in der Werkzeugentwicklung und in der Sonderwerkzeugfertigung Zeit-, Kosten- und Designpotenziale und verkürzt die Durchlaufzeiten.TeilenPLUSWälzfräs- und WälzschleifmaschinenAuf der ÜberholspurFür die Mobilität der Zukunft braucht es heute schon Lösungen. Manchmal bedeutet das bei null anzufangen. So erging es auch E-Bike-Hersteller Morat Swoboda Motion. Für die bio-elektrischen Hybride nutzt man neue Produktionslinien, neue Prozesse und neue Maschinen.TeilenPLUSMikrozerspanungJetzt auch mit LaserWer extrem kleine Bauteile ultra-präzise zu fertigen hat, ergreift entweder die Flucht oder wendet sich an einen etablierten Spezialisten für entsprechende Anlagen.Teilen