Drehwerkzeuge

Iscar erweitert die Swissturn-Baureihe

Der Präzisionswerkzeug-Spezialist Iscar hat seine ‘Swissturn‘-Werkzeugbaureihe zum Bearbeiten von Kleinteilen auf Langdrehautomaten erweitert. Das neue System umfasst Rückseitenwerkzeuge mit Höhenverstellung zum Drehen, Stechen und Abstechen. Anwender können aus einem modularen Baukasten auswählen und so ihre Einsatzgebiete erweitern.
16. Mai 2024
Iscar hat die Werkzeugbaureihe ‘Swissturn‘ zum Bearbeiten von Kleinteilen auf Langdrehautomaten erweitert© Iscar
Mit ‘Swissturn‘ bietet Iscar ein breites Spektrum an Schneideinsätzen und Werkzeughaltern mit kleinen Schaftgrößen an. Für die Herstellung kleiner und dünnwandiger Bauteile sind viele Einsätze in Standardgeometrie auch mit präzisionsgeschliffenen Schneidkaten und kleinen Radien verfügbar. Klemmhalter mit spezieller Vorrichtung sorgen auf Langdrehautomaten für eine sichere Fixierung und einen problemlosen Wechsel der Schneideinsätze. Das neue modulare System kann die meisten Anwendungen auf der Gegenspindel der Maschine abdecken. Standard-Grundplatten sind in verschiedenen Schaftdurchmessern erhältlich und eignen sich für eine Vielzahl verschiedener Schnittstellen von Langdrehautomaten.
Das neue Werkzeugsystem umfasst Rückseitenwerkzeuge mit Höhenverstellung zum Drehen, Stechen und Abstechen© Iscar

Eine große Auswahl an Komponenten

Auch für Hauptspindeln gibt es Grundplatten in unterschiedlichen Schaftdurchmessern. Iscar bietet Abstandshalter in den Stärken von 10 bis 30 mm an. Diese erweitern das Einsatzgebiet durch eine Verlängerung des Überhangs und erlauben eine effiziente Kühlmittelzufuhr. Die große Auswahl an Grundplatten, Haltern und Köpfen bietet den Anwendern eine hohe Flexibilität, speziell beim Drehen und Gewindeschneiden, heißt es beim Hersteller. Halter stehen für Vierkantschäfte der Größen 10 und 12 mm zur Verfügung.
Je nach Einsatz gibt es eine Vielzahl von Köpfen mit kurzer und langer Geometrie. Durch eine spezielle Verzahnung der Systemkomponenten ist die Iscar-Innovation sehr stabil. Die Werkzeuge lassen sich in der Höhe verstellen. Dies erlaubt das Drehen bis zur Mitte des Bauteils, ohne an den Stirnseiten Grate zu hinterlassen.