HYPERTURN 95/110

Hochproduktive Komplettbearbeitung

2. August 2010
HT 95/110
HYPERTURN 95/110 – hochproduktive Komplettbearbeitung in einer neuen Dimension.
Die bestens eingeführte HYPERTURN-Baureihe wird um zwei Modelle –HYPERTURN 95 und 110 - erweitert und deckt damit neue Bereiche der komplexen und hochproduktiven Komplettbearbeitung ab. Ein modularer Baukasten für die komplexe Komplettbearbeitung mit zwei Bettlängen, zwei Spindelgrößen, mit Frässpindel und B-Achse oder auch mit zwei Revolvern steht für maßgeschneiderte Kundenanforderungen zu Verfügung. Neue, modernste Steuerungs- und Antriebstechnik leisten einen entscheidenden Beitrag zu höherer Bedienerfreundlichkeit und zur Steigerung der Produktivität.
Die HYPERTURN-Baureihe wurde konzipiert, um weitere Produktivitätssteigerungen bei der Serienfertigung zu erreichen. Ob Stangen-, Wellen-, Flansch- oder kubische Teile – mit ihren vielen unterschiedlichen Ausführungen ist die HYPERTURN 95/110 für jede Bearbeitungsaufgabe bereit. Sie ist besonders für die serielle Herstellung von Werkstücken beispielsweise für die Automobilindustrie, den Maschinenbau, die Gleitlagertechnik und auch für die Flugzeugindustrie interessant.
Komplexe und aufwendige Fräs-, Bohr- und sogar Verzahnungsoperationen können in nur einem Arbeitsprozess durchgeführt werden. Umspannen und Zwischenlagerungen entfallen. Die Präzision am Werkstück wird enorm gesteigert. Gesamtfertigungszeiten, Vorrichtungs- und Personalkosten sowie der Platzbedarf können durch den Einsatz der HYPERTURN drastisch reduziert werden.
Der EMCO-typische modulare Aufbau und der umfangreiche Baukasten machen es möglich, die HYPERTURN 95/110 individuell an die Kundenwünsche anzupassen. Mehr noch, durch die Variante der B-Achse (PowerMill) ist es gelungen, die Wirtschaftlichkeit der Produktion noch einmal beträchtlich zu steigern. Bei dieser Version ist die Maschine mit einer leistungsstarken Frässpindel mit Hohlwellenmotor ausgestattet. Als Werkzeugspeicher wird ein 40fach-Werkzeugmagazin (80fach als Option) mit Capto-C5 oder HSK-A63 Aufnahmen eingesetzt. Daraus ergibt sich eine äußerst große Bandbreite an Fräsmöglichkeiten, die besonders bei der Komplettbearbeitung von komplexen Werkstücken mit hohem Fräsanteil ausgenutzt werden kann.
E[M]COLOGY steht für optimale Ausnutzung aller Ressourcen im Maschinenkreislauf. In allen relevanten Bereichen ist die Hyperturn 95/110 auf optimale Energieeffizienz hin ausgelegt:
  • Verwendung eines rückspeisefähigen Antriebssystems Hydraulik im Aussetzbetrieb Energieeffiziente Motoren für die Kühlmittel-Aufbereitung und Späneentsorgung Reibungsarme Wälzführungen Struktur- und gewichtsoptimierte Schlittenbaugruppen Automatische Abschaltung nach definierter Stillstandzeit
Mit der Erweiterung der HYPERTURN-Baureihe durch den optionalen, neuen EMCO CPS Pilot kann die Effektivität bei der Zerspanung noch weiter gesteigert werden. Der Kunde kann mit dieser Software den Produktionslauf am PC über ein 3D-Abbild der Maschine planen, programmieren, simulieren und optimieren. Aus dem perfekten Zusammenspiel zwischen HYPERTURN 95/110 und dem neuen EMCO CPS Pilot lassen sich so äußerst positive Multiplikatoren Effekte erzielen - Kosten und Aufwand können so nochmals deutlich reduziert werden.
EMCO auf der AMB
Halle 5
Stand B34

Unternehmens­information