Spänehaken

Am Haken

10. August 2010
Spänehaken
Das IBT Ingenieurbüro Thiermann aus Wiesbaden, Spezialist für Betriebsausrüstungen und Zubehör im Bereich Werkstätten und Produktionsbetriebe, hat jetzt einen strikt an der Praxis ausgerichteten Spänehaken im Programm, der bei der Arbeit schützt und die Produktivität erhöht. Der Spänehaken besitzt einen hochwertigen, ergonomischen und mit spezieller Fingermulde ausgestatteten Griff, der für sicheres Handling und nachdrückliche Zugkraft sorgt. Er ist in handhabungsfreundlicher 2-K-Spritzgießtechnik hergestellt. Das stabile Kunststoff-Späneschutzschild und die negative abgewinkelte Spitze sorgen für einen optimalen Eingriff und besseres Entfernen der Späne direkt an der Entstehungsposition. Die abgerundete Spitze vermeidet Verletzungen. IBT liefert den Spänehaken in den Nennlängen 300 und 500 mm. Der Haken hat eine Kunststoffkappe zum Aufstülpen, die als Spitzenschutz bei Nichtgebrauch dienen kann. Trotz dieser Ausstattung und der Herstellung aus hochwertigen, langlebigen Materialien bewegen sich die Kosten im unteren zweistelligen Euro-Bereich. Durch gesteigerte Prozesssicherheit und Bearbeitungsqualität soll sich die Investition schnell auszahlen.