Werkzeugschleifen
Scheibe jetzt noch standfester
Etabliert ist sie, die Produktlinie ‘Skytec‘ von Tyrolit, und zwar beim Bearbeiten von besonders harten Wendeschneidplatten aus PKD und PCBN. Sie wird nun mit der ‘Skytec-XD-2‘-Diamantschleifscheibe neu aufgelegt, um den Anwendern noch längere Standzeiten als bisher zu bieten und eine maximale Werkstückqualität zu erreichen. Unter anderem auf dem Wernesgrüner Werkzeugsymposium von 12. bis 14. März 2024 wird das neue Produkt präsentiert.
19. Februar 2024
‘Skytec‘-Produkte sind nach Überzeugung des österreichischen Schleifwerkzeug-Herstellers Tyrolit aus der Fertigung von Wendeschneidplatten vieler Hersteller nicht mehr wegzudenken. Das sei nicht zuletzt der Güte dieser Werkzeuge geschuldet. Schließlich gehörten scharfe Schneidkanten und beste Oberflächenqualitäten seit der Einführung dieser Produkte zur Normalität in der Werkzeugindustrie. Dadurch würden die Spanabfuhr unterstützt, maximale Standzeiten erreicht sowie eine optimale Qualität der bearbeiteten Bauteile gewährleistet.
In enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern werden von Tyrolit kontinuierlich neue Diamantqualitäten, Bindungssysteme und Fertigungsschritte auf den Prüfstand gestellt, um das Portfolio stets auf dem letzten Stand der Technik zu halten. Diese Forschungs- und Entwicklungsarbeit gipfelte nun im Launch der neuen Produktlinie ‘Skytec XD-2‘, die die Standards bei der Bearbeitung von Wendeschneidplatten abermals auf ein neuartiges Leistungsniveau heben soll.
Hohe Schleifleistung bei niedriger Temperatur
Den Hauptgrund für die hohe Leistung dieser Schleifmittel stellt dem Hersteller zufolge das innovative Bindungssystem dar, das hohe Schneidkräfte effektiv übertragen kann und lange Standzeiten ermöglicht. Erreicht werde das durch eine geschickte Kombination neuer Rohstoffe des Bindermaterials sowie eine angepassten Brandführung im Herstellprozess. Dabei werden die temperaturempfindlichen Diamanten optimal ummantelt und fest eingebunden.
Die gezielt abgestimmte Porosität des Schleifkörpers der Serie Skytec-XD-2 bringt viel Kühlmittel an die Bearbeitungsoberfläche. Das sorgt nicht nur für einen kühlen Schliff, sondern bietet auch reichlich Raum für die Spanabfuhr. Dadurch können die im Schleifprozess auftretenden Temperaturen trotz hoher Schleifleistung niedrig gehalten werden, was einerseits die schneidenden Diamanten schont und andererseits eine thermische Überlastung des Werkstückmaterials vermeidet.
Des Weiteren zeichnen sich die verwendeten Diamanten durch eine spezielle Kornform aus. Diese sorgt für aggressive Schneidkanten und soll so einen deutlich höheren Werkstoffabtrag gegenüber anderen Systemen ermöglichen.
Fundamentale Vorteile in der Fertigung mit Skytec
Zusammengefasst erreichen Anwender laut Tyrolit mit Skytec-XD-2-Produkten nicht nur bessere Schneidkantenqualitäten, sondern auch glattere Oberflächen und regelmäßigere Schliffbilder über die gesamte Lebensdauer der Schleifscheiben. In Kombination mit den stark verlängerten Standzeiten der Werkzeuge führe das zu weniger Abrichtzyklen und Werkzeugwechsel, sodass die Produktivität und die Wirtschaftlichkeit bei der Bearbeitung von PKD-/PCBN-Wendeschneidplatten steigen. Tyrolit bietet die Schleifwerkzeuge für gängige Schleifmaschinen ab Lager an.
Wernesgrüner Werkzeugsymposium 2024
Wie jedes Jahr wird Tyrolit auch 2024 am Wernesgrüner Werkzeugsymposium teilnehmen und Innovationen im Bereich des Werkzeugschleifens vorstellen. Bei dieser renommierten Fachtagung für Werkzeugschleifer, die Praxis mit Theorie verbindet, vermittelt man den Besuchern umfassende Informationen zu aktuellen Branchenthemen und neuen Technologien. Zusätzlich werden qualifizierte Kontakte geknüpft, und es wird aktuelles Know-how in familiärer Atmosphäre ausgetauscht. Auch bei der diesjährigen Ausgabe sponsert Tyrolit die goldene Schleifscheibe, mit der man herausragende Betriebe für innovative und erstklassige Werkzeugschleifarbeiten auszeichnet.