Reiden ›RX14‹ feiert Weltpremiere

5-Achsen-BAZ mit Fräs-Drehfunktion

Die ›kleine Schwester‹ des Bearbeitungszentrums ›RX18‹ will die Entwicklungsabteilung des Schweizer Traditionsunternehmens Reiden auf der EMO in Hannover vorstellen.
6. August 2013
Das fünfachsige BAZ ›RX14‹ von Reiden feiert Weltpremiere auf der EMO 2013 in Hannover. Drehoperationen mit bis zu 400 U/min sind mit Rundtisch und geklemmter Spindel realisierbar.
Die ›kleine Schwester‹ des Bearbeitungszentrums ›RX18‹ will die Entwicklungsabteilung des Schweizer Traditionsunternehmens Reiden auf der EMO in Hannover vorstellen. Das ›RX14‹ ist ein 5-Achsen-Bearbeitungscenter mit Fräs-Drehfunktion und basiert auf einer kleineren Dimensionierung des RX18-Maschinenkonzeptes.
Wie alle Maschinen der RX-Baureihe hat der Hersteller auch die RX14 für die Bearbeitung kubischer Teile mit höchsten Anforderungen ausgelegt. Die Verfahrwege von X: 1.800 mm, Y: 1.800 mm und Z: 1.210 mm ermöglichen die simultane Bearbeitung von Werkstücken mit einem maximalen Schwenkkreis von Ø 2.200 mm.
Bewährte Komponenten sind etwa das schwingungsdämpfende, eigenstabile Material ›Hydropol‹ für Maschinenbett und Ständer oder der Trigonalfräskopf, der auch in der RX18 arbeitet. Der optionale High-Torque-Drehtisch wurde an die kleineren Dimensionen angepasst.
Auf der RX14 lassen sich rotative Bearbeitungen mit Drehzahlen bis 400 min -1 realisieren. Noch vor Fertigstellung des Prototyps hat das Unternehmen bereits drei Maschinen vom Typ RX14 verkauft.
Reiden auf der EMO, Halle 13, Stand B76