Wettbewerbe rund ums Werkzeugschleifen
Anca prämiert wieder Anwender
Schleifmaschinenhersteller Anca lobt 2025 wieder Preise für Innovation und Leistung aus. Hersteller von Präzisionswerkzeugen können bei zwei Kategorien gewinnen, zudem gibt es einen Wettbewerb für weibliche Fachkräfte. Die Teilnahme ist bis 31. Juli möglich.
27. Juni 2025
Anca CNC Machines, ein führender Anbieter von CNC-Schleiftechnologie, veranstaltet auch 2025 wieder zwei Wettbewerbe zur Würdigung des Fortschritts und der Leistungen in der Präzisionswerkzeugbranche: ‘Tool of the Year‘ und ‘Female Machinist of the Year‘.
Eine Bühne für Präzisionswerkzeughersteller weltweit
Tool of the Year bietet Werkzeugherstellern aus der ganzen Welt eine Bühne, um ihre besten und präzisesten Werkzeuge sowie ihre Kunstfertigkeit zu präsentieren. Die Teilnehmer konkurrieren um eine Reihe von Preisen. Die Sponsoren sind GDS, Tyrolit, oelheld und Premex.
Die Teilnehmer können in einer oder beiden der folgenden Kategorien teilnehmen:
- #MadeonAnca für physische Werkzeuge, die mit Anca Technologie hergestellt wurden. Der Sieger kann als Preis wählen zwischen Anca-Zubehör/Software im Gegenwert von 10.000 AUD$ und eine Reise zu Anca nach Australien oder Thailand ODER einer Vor-Ort-Beratung durch einen Anca-Anwendungstechniker, um die Zykluszeiten zu optimieren und die Produktivität zu steigern.
- Innovativstes Werkzeugdesign für virtuelle Werkzeuge. Hier bekommt der Sieger ein 12-monatiges Abonnement für die Anca Academy, die E-Learning-Plattform von Anca, für fünf Personen.
Bis 31. Juli 2025 teilnehmen unter www.Anca.com/Tool-of-the-Year. Die Gewinner werden auf der EMO 2025 in Hannover bekannt gegeben.
Erfolgreiche weibliche Fachkräfte
Female Machinist of the Year würdigt die herausragenden Leistungen von Frauen in der Präzisionswerkzeug-Branche. Der Preis soll die Leistungen und die wachsende Bedeutung weiblicher Fachkräfte in der Werkzeugtechnik sichtbar machen. Frauen aller Qualifikationsstufen, die Anca-Technologie aktiv bei ihrer Arbeit einsetzen, sind zur Teilnahme aufgerufen. Die Jury bewertet anhand eines Fragebogens die Kriterien fachliche Erfolge, Problemlösungsfähigkeit sowie kritisches und kreatives Denken.
Die Gewinnerin des Female Machinist Award erhält:
- Ein Komplettpaket für den Besuch einer großen Messe, auf der Anca ausstellt
- Exklusive Austauschmöglichkeiten mit Führungskräften, Ingenieuren und Produktexperten von Anca
- Networking-Möglichkeiten mit Fachleuten aus der Branche und Zugang zu Bildungsseminaren und Workshops
Jennifer Baldus, Geschäftsführerin der Spreyer-Werkzeugtechnik GmbH in Limburg und Mitglied der Jury: „Die Firma Spreyer steht seit 50 Jahren für Präzision und Leistungsstärke in der Werkzeugbranche. Unser Erfolg war stets das Verdienst engagierter und talentierter Menschen – Frauen wie Männer. Heute erlebe ich im täglichen Austausch mit Kunden: Frauen sind in unserer Branche gefragter denn je. Der Wettbewerb Female Machinist of the Year rückt die herausragenden Leistungen von Präzisionswerkzeugschleiferinnen ins Rampenlicht, schafft wichtige Vorbilder und ermutigt junge Talente, ihren Weg in diesem anspruchsvollen und faszinierenden Berufsfeld zu gehen.“
Bis 31. Juli 2025 teilnehmen unter www.Anca.com/Female-Machinist-Award.
Fortschritt soll weiterhin Bühne erhalten
Patrick Boland, einer der beiden Gründer von Anca: „Bei Anca entwickeln wir unsere Maschinen und Software kontinuierlich weiter. Unsere Kunden schaffen herausragende Produkte durch ihr Können und ihre Innovation beim Anwenden der Anca-Technologie. Wir sehen #AncaTooloftheYear2025 und den Female Machinist Award als eine Plattform für die technischen Vorreiter und Innovatoren in der Branche. Nachdem wir im vergangenen Jahr 50 Jahre Innovation gefeiert haben, freuen wir uns auf weiteren Fortschritt, der von kühnen Ideen, präziser Handwerkskunst und talentierten Menschen angetrieben wird.“
Wissenswertes
Zur Teilnahme an #AncaTooloftheYear2025
- Prüfen Sie die Bedingungen unter www.Anca.com/tool-of-the-year
- Veröffentlichen Sie ein Bild Ihres Werkzeugs in den sozialen Medien mit dem Hashtag #AncaTooloftheYear2025 hoch oder senden Sie es per E-Mail an enews@Anca.com
- Füllen Sie das Anmeldeformular online aus
- Bleiben Sie dran für die Abstimmung und die Bekanntgabe der Finalisten über die sozialen Medienkanäle von Anca
Jurymitglieder
- Pat Boland, Anca Gründer
- Santosh Plakkat, Produktmanager, Anca
- Vadim Zaiser, Produktmanager, Anca
- Cornelius Müller, Franken GmbH & Co. KG
Beurteilungskriterien
Die Werkzeuge der fünf Finalisten werden nach folgenden Kriterien bewertet:
- Bestes Oberflächenfinish in Ra (Rauheitsmittelwert) an Nut und Schneide
- Möglichst genaue Einhaltung der in der Zeichnung angegebenen Toleranz (z. B. wenn die Toleranz für den Durchmesser ±0,010 mm beträgt und das Werkzeug auf 0,005 mm gemessen wird, wird dies als vorteilhaft angesehen).
- Die engste Toleranz gemäß der Zeichnung (das Werkzeug mit der geringsten Toleranz wird bevorzugt)