PLUS

Für das Plus an Produktivität, Mitarbeiter- und Umweltschutz

Kühlschmierstoff, Fluid Management, Standzeiterhöhung, Überwachung + Pflege

Bereits die Umstellung auf einen leistungsfähigen Kühlschmierstoff kann die Produktionsbedingungen verbessern. Aber erst die Einführung eines wirksamen Fluid Managements hebt die vollen Potenziale und verhilft zu einer positiven Gesamtkostenrechnung.
4. März 2016
1
Bei Auma Riester entstehen mit weltweit 2300 Mitarbeitern elektrische Stellantriebe für Armaturen. Stellantriebe sind entscheidende Komponenten für jeden Materialfluss, für dessen Sicherheit und für die Wirtschaftlichkeit ganzer Industrieanlagen. Produkte des Familienunternehmens finden Verwendung in Kraftwerken, in der Wasserversorgung, in Offshore-Anlagen und Raffinerien, aber auch in nahezu allen Industrieproduktionsbereichen. Die Gehäuse für Dreheinheit und Steuerung bestehen aus Grauguss oder Aluminiumguss. In Müllheim werden die unterschiedlichen Stellantriebs-, Kegelradgetriebe- und Stirnradgetriebegehäuse sowie diverse Abtriebsflansche und Steuerungsgehäuse aus Aluminium mit Hochleistungs-Bearbeitungszentren auf Maß gebracht.
Bearbeitungsschritte sind unter anderem Bohren, Fräsen, Drehen, Gewindefräsen und Gewindeformen. Und so sorgen viele Bearbeitungszentren in der Schwer- und in der Leichtzerspanung für jede Menge Späne.

Weiche Faktoren verbessern harte Kennzahlen

Als Auma Riester 2010 beschließt, in seiner Fertigung auf moderne Kühlschmierstoffe umzustellen, sind die Beweggründe neben Fertigungsaspekten das Gesundheitsbewusstsein sowie die Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Umwelt. Werte, die in dem Familienunternehmen seit Langem fest verankert sind. Also will man weg von Kühlschmierstoffen, die bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. Zwar gibt es bis dahin keinerlei Vorfälle oder Beschwerden von Mitarbeitern, aber es fehlen gesicherte Erkenntnisse über Langzeitfolgen bei häufigem Kontakt mit den Konservierungsstoffen. Dieses Risiko ist mit dem Verantwortungsbewusstsein des Familienunternehmens nicht zu vereinbaren. Ebenso will man den gesetzlichen Vorschriften einen Schritt voraus sein. »Denn dass die im Rahmen eines steigenden Gesundheitsbewusstseins immer schärfer werden, ist uns allen bewusst«, schätzt Andreas Völker, Gruppenleiter der Ressourcenplanung, die Entwicklung richtig ein.
Mit der Oemeta Chemische Werke GmbH hat man einen kompetenten Partner im Haus, der nicht nur Lieferant, sondern auch Hersteller von Kühlschmierstoffen ist. Bei der Analyse der Ist-Situation ...
von Jürgen Fürst Sie möchten weiterlesen? Dann schalten Sie den Artikel jetzt frei.