Schneidstoffe

Zum Drehen warmfester Superlegierungen

Sandvik Coromant, Spezialist für Werkzeuge und Zerspanungslösungen, hat mit GC1205 und GC1210 zwei neue PVD-Drehsorten auf den Markt gebracht, die eine prozesssichere und hochpräzise Drehbearbeitung von gehärteten HRSA-Werkstoffen auf Nickelbasis ermöglichen sollen.
11. April 2024
Typische Bauteile für Flugzeugtriebwerke, die mit den beiden neuen Sorten von Sandvik Coromant bearbeitet werden können, sind Gasturbinenscheiben, Gehäuse, Blisks, Verdichterläufer, Wellen und Schaufeln. Sie eignen sich aber auch für die Bearbeitung von Turbinen zur Stromerzeugung und von medizinischen Implantate aus Kobalt-Chrom© Sandvik Coromant
Beim Drehen von Triebwerksteilen werden hohe Anforderungen an die Oberflächen gestellt. Mit den neuen Sorten GC1205 und GC1210 sind diese nicht mehr schwer zu erreichen, ist man beim Präzisionswerkzeug-Spezialisten Sandvik Coromant überzeugt. Zusammen decken die neuen Sorten ein breites Anwendungsspektrum in der Endbearbeitung (LSM) und Zwischenbearbeitung (ISM) ab.
Die hohe Zerspanungsleistung der neuen Sorten für HRSA-Werkstoffe ist dem Hersteller zufolge auf mehrere Schlüsseleigenschaften zurückzuführen. So bewirken ein neues, hartes und feinkörniges Substrat, die neueste PVD-Beschichtungstechnologie und eine optimierte Kantenfestigkeit eine höhere Beständigkeit gegen Freiflächen- und Kolkverschleiß, eine höhere Schneidkantensicherheit und weniger Ausbrüche.
Collection image, grade GC1205, grade GC1210, turning, for aged nickel-based HRSA, for aged Ni-based HRSA, ISO S, heat resistant super alloys,
Die hohe Zerspanungsleistung der neuen Sorten für HRSA-Werkstoffe ist laut Hersteller auf mehrere Schlüsseleigenschaften zurückzuführen. Ein neues, hartes und feinkörniges Substrat, die neueste PVD-Beschichtungstechnologie und eine optimierte Kantenfestigkeit sorgen für eine höhere Beständigkeit gegen Freiflächen- und Kolkverschleiß, eine höhere Schneidkantensicherheit und weniger Ausbrüche© Sandvik Coromant

Gute Oberflächen, berechenbare Standzeit

„Unsere Kunden können mit GC1205-Wendeschneidplatten höhere Schnittgeschwindigkeiten und mit GC1210-Wendeschneidplatten längere Standzeiten erzielen. Außerdem wird eine konstante und vorhersagbare Werkzeugstandzeit gewährleistet und gleichzeitig die Oberflächengüte erreicht, die für kritische Bauteile in der Luftfahrtindustrie erforderlich ist“, erklärt Martin Saunders, Global Product Application Specialist für Drehen bei Sandvik Coromant.
Typische Bauteile für Flugzeugtriebwerke, die mit diesen Sorten bearbeitet werden können, sind Gasturbinenscheiben, Gehäuse, Blisks, Verdichterläufer, Wellen und Schaufeln. Aber auch für anspruchsvolle Anwendungen wie Turbinen zur Stromerzeugung und medizinische Implantate aus Kobalt-Chrom sind diese Sorten eine gute Wahl.

Luft- und Raumfahrt und Medizintechnik

Martin Saunders fügt hinzu: „Wir wissen, dass die Anwendungsbereiche für S05 und S15 sehr anspruchsvoll und wettbewerbsintensiv sind. Die Einführung der beiden neuen Sorten bietet die Möglichkeit, die Schnittdaten zu erhöhen und gleichzeitig die Werkzeugstandzeit zu verlängern, insbesondere bei der End- und Zwischenbearbeitung von Komponenten für die Luft- und Raumfahrt und die Medizintechnik.“
Die beiden neuen Sorten ergänzen sich durch eine große Überlappung im Sortiment. GC1205 ist eine Schlichtsorte für bearbeitete Oberflächen in der Endbearbeitung und für Anwendungen in der Zwischenbearbeitung. GC1210 ergänzt GC1205, wenn eine höhere Zähigkeit erforderlich ist, und wird hauptsächlich in der Zwischenbearbeitung für unbearbeitete Oberflächen eingesetzt.