AMB-Messe-Exponate
Höhere Auslastung erzielen
Auf der AMB in Stuttgart präsentiert die Hedelius Maschinenfabrik GmbH aus Meppen einen Querschnitt ihres Portfolios moderner CNC-Bearbeitungszentren und Automationslösungen.
2. August 2024
Auf 480 m2 Ausstellungsfläche liegt bei Hedelius das Hauptaugenmerk in diesem Jahr auf Lösungen zur Steigerung der Maschinenauslastung.
Premiere: Linearverkettung mit Hybridautomation
Ein Highlight ist zweifellos die Premiere der neuen Hybridautomation aus dem Hause Hedelius. Der Meppener Maschinenbauer hat seine Roboterzelle ‘Marathon RZ430‘ jetzt als Hybridautomationsanlage ausgebaut. Die Anlage kombiniert Paletten- und Werkstückbeladung intelligent in einer CNC-Automation und ist damit noch flexibler und produktiver in der Klein- und Mittelserienfertigung einsetzbar. Selbstverständlich auch in mannlosen Nacht- und Wochenendschichten.
Auf der Messe belädt der Marathon RZ430 gleich zwei in Reihe stehende 5-Achs-BAZ ‘Acura‘ mit Dreh-Schwenktisch. Die auf Stabilität ausgelegten Bearbeitungszentren ‘Acura 50‘ und ‘Acura 65‘ garantieren eine dauerhaft starke Fräsleistung bei hoher Prozesssicherheit und Präzision.
Ein 6-Achs-Roboter von Yaskawa mit servogesteuertem Doppelgreifer belädt die Bearbeitungszentren von der Seite. Durch die seitliche Beladung der Acura-Maschinen bleiben die Arbeitsräume z. B. für die Einzelteilfertigung in der Tagschicht von vorn sowie für die Kranbeladung von oben voll zugänglich. Die Roboterzelle überzeugt darüber hinaus mit einer Nutzlast von 88 kg (optional 110 kg) und einer Kapazität von 30 Palettenplätzen à 400 × 400 mm und fünf Produktschubladen mit Raster. Zwei drehbare Ein- und Auslagerstationen ermöglichen hauptzeitparalleles Rüsten.
Die Bedienung der Roboterzelle Marathon RZ430 ist denkbar einfach, so Hedelius, – nicht zuletzt dank der selbst entwickelten Bedienoberfläche ‘MultiBatch OS‘ mit Auftragsverwaltungssoftware, Werkzeugvorschau und E-Mail-Modul.
Neben der Linearverkettung mit Hybridautomation zeigt Hedelius in Stuttgart zwei weitere Acura-5-Achs-BAZ mit angebundener Palettenautomation live unter Span. Die kraftvolle ‘Acura 85‘ mit dem 18-fach-Palettenspeicher ‘Marathon SR518‘ ist für die automatisierte Fertigung großer, schwerer Werkstücke prädestiniert. Die zweite präsentierte Lösung – eine Acura 65 mit dem 6-fach-Palettenspeicher ‘Marathon PL406‘ – ist als superkompakte Automation mit geringen Aufstellmaßen auch für Fertigungsbetriebe mit einem begrenzten Platzangebot ideal.
Universalmaschinen als Garanten für hohe Spindelauslastung
„Übrigens, auch ohne Automation können Sie ganz sicher noch mehr aus Ihrer Fertigung holen„, ist Hedelius-Geschäftsführer Dennis Hempelmann überzeugt. „Unsere Schwenkspindel-Baureihe Tiltenta begeistert unsere Kunden immer wieder aufs Neue mit ihrer enormen Vielseitigkeit.“ Ob kleine oder große Werkstücke, Einzelteil oder Serie, Stirnseitenbearbeitung langer, bis 6 Tonnen schwerer Werkstücke oder 5-Seiten-Bearbeitung kubischer Werkstücke in Mehrfachaufspannung – jede Tiltenta unterstützt die häufig gefragte Flexibilität im Fertigungsalltag auf exzellente Weise.
Auf der AMB wird das Hedelius-‘Powerhouse‘ für die Schwerzerspanung, eine ‘Tiltenta 10-2600‘, live unter Span zeigen, was es kann. Das 5-Achs-Hochleistungs-BAZ mit stufenlos schwenkbarer Hauptspindel überzeugt mit extragroßen Z- und Y-Verfahrwegen von jeweils 1000 mm und dem leistungsstarken SK50-Big-Plus-Doppelkontakt-Spindelsystem für exzellente Oberflächengüte und Maßgenauigkeit. Integrierte Schwerlastrundtische können bis zu 2200 kg schwere Werkstücke für die 5-Achs-Simultanbearbeitung aufnehmen. Als ‘kleinere Schwester‘ ist auch die kompakte ‘Tiltenta 7-2600 Neo‘ mit Verfahrwegen von 2600 × 750 × 800 mm in Stuttgart mit dabei.
Messestand: AMB Halle 9, Stand C71