AMB-Messeneuheit
Effizient sägen und platzsparend lagern – Kasto auf der AMB
Kasto präsentiert auf der AMB innovative Bandsägeautomaten und intelligente Intralogistiklösungen für die Metallbranche. Damit können Anwender Material effizient, präzise sowie nachhaltig verarbeiten, ihre Prozesse digitalisieren und automatisieren.
12. August 2024
Die Kasto-win A 3.6 ist ein Bandsägeautomat, den Kasto für Serienschnitte in leicht bis schwer zerspanbaren Werkstoffen konzipiert hat. Sie verarbeitet Vollmaterial, Rohre und Profile aus rostfreien Bau- und Werkzeugstählen bis 360 Millimeter Breite und Höhe. Die vorgespannten Linearführungen garantieren eine maximale Nutzungsdauer und eine präzise Längenpositionierung durch den Kugelrollspindelantrieb des Materialvorschubs. Ein weiteres Highlight ist der frequenzgeregelte Stirnrad-Sägeantrieb mit Überlast- und Spanndrucküberwachung. Damit erreichen Anwender eine hohe Schnittleistung und exakte Arbeitsprozesse bei Einzelschnitten, kleineren und mittleren Losgrößen sowie bei Großserien. Der stufenlos einstellbare, elektromechanische Vorschub mit Servomotor und Kugelrollspindel garantiert ein effizientes, werkzeugschonendes Sägen.
Mit der Kasto-tec AC 4 stellt der Spezialist eine vollhydraulische Hochleistungsbandsäge in schwerer Bauart vor. Sie eignet sich besonders für das Trennen von Rund-, Vierkant- und Flachmaterial sowie Rohren und Profilen in allen Qualitäten bis 430 Millimeter Breite und Höhe. Speziell für schwer zerspanbare Werkstoffe wie Titan, Hastelloy und Inconel konzipiert, verfügt die Maschine über hydraulisch vorgespannte Hartmetall-Gleitführungen und eine elektronische Überwachung der hydraulischen Sägebandspannung.
Die Schnittgeschwindigkeit lässt sich stufenlos regeln, die Horizontalspannstöcke sind serienmäßig mit einer Freihubeinrichtung ausgerüstet. Zur Standardausstattung gehört auch das bewährte KPC-Paket (Kasto- Performance Cutting), das alle wesentlichen Funktionen für eine optimale Sägeleistung und Langlebigkeit umfasst.
Mehr Lagerfläche auf kleinerem Raum
Parallel platzsparend zu sägen, abzusortieren und zu lagern, ermöglicht der Kasto-sort tower. Er automatisiert Materialflüsse selbst bei stark eingeschränktem Raumangebot und ist perfekt für die personenlose Anarbeitung geeignet – insbesondere für Metallbetriebe, die bereits Hochleistungssägen wie Kasto-variospeed oder Kasto-tec nutzen. Nach dem Sägen steht durch die integrierte Absortierlösung Kasto-sort tower deutlich mehr Lagerfläche auf kleinerem Raum zur Verfügung. Die Entwickler kombinierten hierfür zuverlässige Technologien zu einem hochproduktiven System, bestehend aus einem Kettenmagazin, der Kreissäge Kasto-variospeed, dem Roboter Kasto-sort und dem Lagersystem Kasto-ecostore. Dieses benötigt im Mittelformat lediglich etwas mehr als elf Quadratmeter und bietet dennoch eine Lagerhöhe von bis zu acht Metern.
Smarte Lösungen von App bis Zwischenlager
Neben leistungsstarken Anlagen setzt Kasto- auch auf umfassende digitale Lösungen beim Sägen, Lagern und Service. Im SmartSolutions Corner präsentiert das Unternehmen auf der AMB zum Beispiel die plattformunabhängige Web-Applikation Kasto-app. Sie ermöglicht es Anwendern, den Live-Status ihrer Sägemaschinen jederzeit und von überall aus per Mobilgerät oder Computer zu überwachen und schnell zu reagieren.
Kasto-optisaw unterstützt die Anarbeitung durch leistungsstarke Algorithmen, um die Schnittanordnungen zu optimieren. Dieses Werkzeug lässt sich als Add-on in das Warehouse Management System (WMS) Kasto-logic integrieren. Die grafische, benutzerfreundliche Oberfläche des WMS ermöglicht dem Anwender von der einfachen Steuerung bis zur Auftragsbearbeitung effiziente Arbeitsprozesse bei der täglichen Arbeit am Lager.
Ihren Energieverbrauch können Metallverarbeiter mit Kasto-energysave reduzieren. Die nachhaltige Lösung wandelt überschüssige kinetische Energie in Strom um und speichert sie zur späteren Verwendung. Dies senkt langfristig die Betriebs- sowie Investitionskosten und wirkt sich positiv auf den CO2-Fußabdruck aus.
Außerdem informiert Kasto über viele weitere Lösungen und Systeme, die die Prozesse der Anwender effizienter machen und individuell an ihre Bedürfnisse angepasst sind. Dazu gehört zum Beispiel die Roboterlösung Kasto-pick bar, mit der Stahlbetriebe vollautomatisch Flach-, Vierkant- und Rundmaterial sowie Rund- und Profilrohre personenlos kommissionieren und bereitstellen können. Außerdem erfahren Messebesucher mehr über den neuen Unitower cnc, der Werkstückträger für CNC-Bearbeitungszentren platzsparend zwischenlagert. Betreiber versorgen damit ihre Fertigung vollautomatisch auch während der Nachtstunden.
Messestand: AMB Halle8, Stand B24 und B21