Personalie
Leistritz Produktionstechnik mit neuer Doppelspitze
Leistritz Produktionstechnik leitet Generationswechsel ein. Stefan Kühnle und Dr.-Ing. Johannes Bürner übernehmen als Doppelspitze die Geschäftsführung.
4. September 2023
Stefan Kühnle und Dr.-Ing. Johannes Bürner übernehmen als Doppelspitze die Geschäftsführung der Leistritz Produktionstechnik. Der Anbieter von Werkzeugmaschinen und Hartmetall-Werkzeugen leitet damit eine neue Ära mit Fokus auf Digitalisierung und integrierte Lösungen ein. Der bisherige Geschäftsführer Klaus Theusner wurde zum 30.06.2023 in den Ruhestand verabschiedet.
Leistritz bietet im Geschäftsbereich Produktionstechnik mit 48 Jahren Engineering-Kompetenz ein breites Portfolio an Werkzeugen und Werkzeugmaschinen an.
„Mit Plug- und Play-Lösungen, digitalen Angeboten und vollumfänglichen Service-Angeboten richten wir die Leistritz Produktionstechnik konsequent an den Anforderungen unserer Kunden aus und treiben die Digitalisierung aktiv voran“, erklärt Stefan Kühnle, zuvor Vice President der Werkzeug-Sparte.
Als Lieferant für verschiedenste Branchen wie Automotive, Medizintechnik oder Lebensmittel, ist die Leistritz Produktionstechnik etablierter Anbieter und Sparring-Partner für Kunden und Händler.
„Als zukunftsorientierter Anbieter effizienter und nachhaltiger Technologien stehen die ambitionierten Wachstumsziele der Leistritz Produktionstechnik auf einem soliden Fundament“, ergänzt Dr. Johannes Bürner, der zuletzt als Technischer Werksleiter tätig war.
Kurzprofile
Dr. Johannes Bürner ist seit Mai 2023 Geschäftsführer der Leistritz Produktionstechnik mit Sitz in Pleystein. Der promovierte Maschinenbau-Ingenieur führte bei Leistritz zuletzt als Technischer Werksleiter Automatisierungskonzepte und -lösungen ein, trieb die Digitalisierung von Werkzeugmaschinen voran und setzte Investitions- und Reportingprojekte um.
Seine Dissertation absolvierte Bürner am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Forschungsschwerpunkt Automatisiertes Lastmanagement.
Als Experte für die Optimierung und Automatisierung von Produktionsprozessen gestaltet er die Zukunft der Produktionstechnik in allen technischen Belangen aktiv mit.
Seine Dissertation absolvierte Bürner am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Forschungsschwerpunkt Automatisiertes Lastmanagement.
Als Experte für die Optimierung und Automatisierung von Produktionsprozessen gestaltet er die Zukunft der Produktionstechnik in allen technischen Belangen aktiv mit.
Stefan Kühnle ist seit Mai 2023 Geschäftsführer der Leistritz Produktionstechnik mit Sitz in Pleystein. Zuvor leitete er als Vice President vier Jahre die Werkzeug-Sparte. Der gelernte Zerspanungsmechaniker, staatlich geprüfte Maschinenbautechniker und technische Betriebswirt kennt das Werkzeuggeschäft aus unterschiedlichen Perspektiven und in all seinen Facetten.
Mit breiter Erfahrung in Business Development, Key Account Management und technischem Vertrieb in namhaften Unternehmen der Werkzeugbranche entwickelt er unter anderem Vertriebs- und Serviceorganisationen erfolgreich weiter und implementiert mit seinem Team kundenorientierte Innovationen.
Mit breiter Erfahrung in Business Development, Key Account Management und technischem Vertrieb in namhaften Unternehmen der Werkzeugbranche entwickelt er unter anderem Vertriebs- und Serviceorganisationen erfolgreich weiter und implementiert mit seinem Team kundenorientierte Innovationen.
Über Leistritz Produktionstechnik
Die Leistritz Produktionstechnik mit Sitz in Pleystein (Oberpfalz) ist Anbieter innovativer und ganzheitlicher Lösungen für Werkzeugmaschinen, Hartmetall-Werkzeuge, Rohrtechnik und für die mechanische Fertigung. Leistritz Wirbel- und Nutenziehmaschinen zählen zu den technologischen Aushängeschildern in vielen Werkshallen weltweit. Im Bereich der Hartmetall-Werkzeuge bietet das Unternehmen neben Standardwerkzeugen vor allem Sonderlösungen und Dienstleistungen an Standorten in Deutschland, USA, China und Singapur. Die Leistritz Gruppe beschäftigt 1800 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 310 Mio. Euro.