Modulare Schleifmaschinenplattform

‘Plattform 3‘ für die flexible HSG-Bearbeitung

Junker präsentiert mit der neuen Plattform 3 ein Konzept die flexible Hochgeschwindigkeitsschleifbearbeitung variantenreicher Bauteile in immer kleineren Losgrößen.
6. Mai 2024
1
Die neue Plattform 3, über die Junker-CTO Joachim Himmelsbach folgendes sagt: „Bedeutende Ziele der Neuentwicklung sind die Erhöhung der Flexibilität und Wirtschaftlichkeit durch die Optimierung des Baukastensystems“© Junker
Ausgehend von kleineren Losgrößen und einer steigenden Variantenvielfalt wurden bei Junker die modularen Schleifmaschinen der Plattform 3 entwickelt, die den Ruf nach flexibler Fertigung in einer Maschine für das Hochleistungsschleifen (HSG) bündeln. Neben den HSG-Maschinen mit CBN- und Diamant-Schleifwerkzeugen des Hauses deckt die neue ‘Junicor‘ alle konventionellen Korundschleifanforderungen ab. Da Flexibilität und Präzision sich bei diesen Maschinen die Waage halten, eignen sich diese sowohl für die Herstellung von Einzelteilen und Kleinserien als auch für die Produktion von größeren Werkstückserien.
Vorteile des modularen Baukastensystems sind unter anderem eine einheitliche Basis für alle Maschinenmodelle der Plattform 3, wodurch sich Durchlaufzeiten reduzieren lassen und Kunden von kürzeren Lieferzeiten profitieren können. Die Maschinenbasis kann durch eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten, wie individuelle Tischbaugruppen und Schleifspindelstöcke, vom Standardmodell bis hin zur absoluten Spezialmaschine ausgerüstet werden. Die Einsatzgebiete der Plattform 3 sind vielseitig. Sie sind unter anderem ideal für den Einsatz bei Tier 1 bis 3, OEMs sowie Forschungs- und Entwicklungsinstituten und somit perfekt für die Bedürfnisse verschiedenster Branchen geeignet.
Für unterschiedliche Genauigkeitsanforderungen kann zwischen verschiedenen Führungssystemen sowie Antriebsvarianten in den Hauptachsen X und Z gewählt werden. Ein weiteres Highlight der neuen Plattform 3 ist das integrierte Automationskonzept. So kann die Maschine manuell oder automatisch beladen werden. Durch den Einsatz verschiedenster Schleifspindelstockvarianten, mit oder ohne automatisch schwenkbarer B-Achse, sind individuelle Bearbeitungsverfahren realisierbar. Es besteht die Möglichkeit bis zu drei Schleifspindeln (made by Junker) auf einem Spindelstock zu montieren.
Die neue Plattform 3 ermöglicht eine Vielzahl an Schleifverfahren wie Rund-/Unrund-, Innenrund-/Innenunrund-, Längs-, Einstech- und Schrägeinstechschleifen, komplexere Prozesse wie Profil-, Stirnflächen-, Flächen- und Nutenschleifen sowie das traditionelle Junker-Quickpoint-Schleifen/Schälschleifverfahren.
GrindingHub Halle 10, B50