Mit dem neuen Spindel-Inspektor stellt IBS Precision Engineering, Stuttgart, ein System vor, das Werkzeugmaschinenspindeln berührungslos, kontinuierlich und automatisch ohne großen Bedienaufwand vermisst. Das einfache wie hochpräzise System zeigt über eine Signallampe und/oder eine TCP/IP-basierte Kommunikation an, ob ein Spindeltausch bald notwendig ist. Dafür wird der Messkopf dauerhaft am Maschinenbett eingebaut, während ein zugehöriger Referenzmesskörper in festgelegten Intervallen in die Spindel eingespannt und von einem berührungslos arbeitenden Messkopf vermessen wird. Ein kompletter Messvorgang dauert circa 30 Sekunden und erfasst synchrone und asynchrone Radialfehler in X und Y, synchron und asynchron drehende Radialfehler, fundamentale, residuale und asynchrone Achsenfehler in Z sowie Achsverschiebungen in X-, Y- und Z-Richtung. Die Verarbeitung der Messdaten erfolgt in Echtzeit, die Darstellung unter Windows.