Rückpumpstation RIK
Kompakte Synthese

Rückpumpstation RIK
Die vollautomatischen Rückpumpstationen RIK von Knoll Maschinenbau, Bad Saulgau, sind kompakte Kombinationen aus einer Pumpstation und einem Späneförderer. Die mannlos arbeitende Späneförderstation wird teilweise in das Maschinenbett integriert und transportiert mittlere Span- und KSS-Mengen aus der Bearbeitungsmaschine zu einer externen Filterstation. Bei einer neuen RIK-Version ist das Grundprinzip gleich geblieben, das Design unterscheidet sich jedoch deutlich vom Vormodell. So bietet die glatte, schnörkellose Verkleidung Verschmutzungen keinerlei Halt.
Außerdem ist bei der neuen RIK keine zusätzliche Verschleißschutzplatte im Vorlagebehälter notwendig, da der komplette Boden aus verschleißfestem Material hergestellt ist. Alle Wartungseinheiten sind außerhalb der Maschine angeordnet, wodurch optimale Zugänglichkeit gewährleistet ist. Von Vorteil ist der modulare Aufbau mit weitgehend einheitlichen Komponenten und zwei gleich großen Revisionsöffnungen. Hier lassen sich eine oder zwei Pumpen einsetzen, die in Typ und Fabrikat frei wählbar sind. Das Schneidwerk kann unkompliziert von oben in den Kopfteil der Rückpumpstation eingesetzt werden. Der Fördertrog wird individuell auf die Werkzeugmaschine angepasst und lässt sich mit bis zu vier Schnecken bestücken.
Knoll Maschinenbau GmbH
Internet:www.knoll-mb.de
E-Mail: info.itworks <AT> knoll-mb.de
-
22.01.2019 SolidCAM: CAM-Software SolidWorks und Autodesk Inventor Komplexes leicht programmierbar
-
23.01.2019 Sumitomo Electric Hartmetall: HFT-System zum Hochvorschubdrehen Glänzend trotz hohem Vorschub
-
23.01.2019 Total Deutschland: Kühlschmierstoff Folia Umweltverträglich und ölfrei
-
08.11.2017 Kegelräder
-
18.10.2017 Zylinderräder
-
18.08.2017 Sonderschleifmaschinen
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
