Onlineplattform Quick-Saf
Ohne Umweg zum Sonderwerkzeug

Onlineplattform Quick-Saf
Um eine schnelle Konfektionierung von Spezialfräsern zu ermöglichen, hat Safety, Rodgau, eigens die Onlineplattform Quick-Saf entwickelt. Basierend auf dem breiten Standardprogramm des französischen Werkzeugherstellers lassen sich Sonderwerkzeuge damit einfach und komfortabel konzipieren. Der Kunde gibt die gewünschten Werkzeugabmessungen und Geometriedaten in das Programm ein, das daraus den entsprechenden Fräser "konstruiert".
Die Software greift dabei auf ein ähnliches Werkzeug im Standardprogramm zurück und generiert im Hintergrund automatisch eine Konstruktionsvariante für die Fertigung. Trifft eine Anfrage bis zum Mittag bei Safety ein, hat der Kunde sein Angebot für den Sonderfräser bis 17 Uhr auf dem Tisch. Wer die Daten nach dem Mittag in Quick-Saf abschickt, erhält die Offerte dann am Folgetag. Nimmt der Kunde das Angebot an, geht das Sonderwerkzeug in Produktion und wird in wenigen Wochen ausgeliefert.
Safety Deutschland
-
22.01.2019 SolidCAM: CAM-Software SolidWorks und Autodesk Inventor Komplexes leicht programmierbar
-
23.01.2019 Sumitomo Electric Hartmetall: HFT-System zum Hochvorschubdrehen Glänzend trotz hohem Vorschub
-
23.01.2019 Total Deutschland: Kühlschmierstoff Folia Umweltverträglich und ölfrei
-
08.11.2017 Kegelräder
-
18.10.2017 Zylinderräder
-
18.08.2017 Sonderschleifmaschinen
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
