Mowidec-TT
Spindeln effizient ausrichten
Um bei der Drehbearbeitung die Anforderungen an Qualität, Präzision und Werkzeugstandzeit zu erfüllen, ist ein Zentrieren der Spindeln entscheidend. Mit dem Mowidec-TT bietet Schwartz, Pfinztal, ein System, das es dem Anwender ermöglicht, Haupt-, Gegen- und Werkzeugspindeln, Frontapparat und Gegenoperationen deutlich einfacher, schneller und präziser zueinander zu zentrieren und auszurichten – berührungslos, mikrometergenau und benutzerunabhängig.

Mowidec-TT
Im Gegensatz zu herkömmlichen Messsystemen vergleicht Mowidec-TT dabei die Differenzen der Spindeln zueinander. Für das Zentrieren muss der Anwender weder die Reitstockspindel noch die Werkzeuge demontieren. Ohnehin gilt die Handhabung des Gerätes als sehr einfach. Zu dem Steuergerät sind verschiedene Sensoren und Aufnahmeringe verfügbar, die je nach Maschinentyp ausgewählt werden. Das Baukastensystem ist auf vielen Maschinentypen einsetzbar und kann hier die Produktqualität erhöhen und das Werkzeugleben verlängern.
Schwartz tools and more
-
12.03.2018 Rollomatic: LaserSmart 501 Bringt PKD präzise in Form
-
10.04.2018 Hochvorschub-Planfräser ›AHX475S‹ Stahl, Gusseisen und Hartes
-
12.03.2018 Spannzangenhalter von Schaublin Besserer Rundlauf
-
08.11.2017 Kegelräder
-
18.10.2017 Zylinderräder
-
18.08.2017 Sonderschleifmaschinen
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
