CGTech Deutschland: NC-Simulations-Software Vericut
Neu: maximierter Vorschub
Zur Überprüfung von Fräsbahnen hat sich Vericut als führende NC-Simulationssoftware mittlerweile fest etablieren können. Im D.A.CH.-Raum wird diese von der Kölner CGTech GmbH vertrieben. Vericut simuliert die gesamte CNC-Fertigung unabhängig von Maschine, Steuerung und CAM-Systemen und überprüft das NC-Programm auf Kollisionen und Fehler vor dem echten Maschinenlauf. Nun wurde die Software um das Tool ›Force‹ erweitert, das einen maximal betriebssicheren Vorschub sicherstellen soll. Die Gemeinschaftsentwicklung von CGTech und UTC (United Technologies Corporation) ist eine Optimierungsmethode, die auf den Werkstückparametern und den zugehörigen Werkzeugeinstellungen basiert (Belastung der Schneide, Spindelleistung, maximale Spanstärke, maximal zulässiger Vorschub). Force bezieht sich auf Helix- und Spanwinkel sowie die generelle geometrische Form des Werkzeugs. Entscheidend sind der Materialtyp – Hartmetall oder HSS – sowie die Frage, wann das Werkzeug bricht. Auch, ob eine gerade oder gezackte Schneide zum Einsatz kommt. Belastungsspitzen werden in Force sichtbar und können verringert werden. Von Vorteil: Force benötigt keine User-Erkenntnisse – es wird nur auf Basis der ermittelten Werte optimiert. Ebenfalls sind keine aufwendigen Software-Tests nötig. Phillip Block, Marketingleiter bei der CGTech Deutschland: »Hier geht es nicht um Frässtrategien bestehender Programme. Es wird keine Werkzeugbahn verändert. Wir teilen oder splitten die Bahn nur auf, um Vorschübe einzubringen. Es wird alles über den Vorschub geregelt. Die Geometrien werden dabei nicht verändert.«
CGTECH Deutschland GmbH
Internet:www.cgtech.com
E-Mail: info <AT> cgtech.de
-
22.01.2019 SolidCAM: CAM-Software SolidWorks und Autodesk Inventor Komplexes leicht programmierbar
-
23.01.2019 Sumitomo Electric Hartmetall: HFT-System zum Hochvorschubdrehen Glänzend trotz hohem Vorschub
-
23.01.2019 Total Deutschland: Kühlschmierstoff Folia Umweltverträglich und ölfrei
-
08.11.2017 Kegelräder
-
18.10.2017 Zylinderräder
-
18.08.2017 Sonderschleifmaschinen
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
