AMB 2016: Marposs entwickelt neue Messstation
Messverfahren zur Auswertung konischer Sitze
Konische Dichtsitze innen und außen stellen bei Einspritzkomponenten wie Düsen und Ventilen die korrekte Hubbewegung der Nadel und damit die Funktionalität sicher. Ein neues Messverfahren von Marposs bietet einen Weg, die Sitze für eine perfekte Dimensionierung zu vermessen.
Um dieses Ziel zu erreichen, ist in der Regel gefordert, den Abstand eines ›Lehren-Durchmessers‹ am konischen Sitz bezogen auf eine Referenzfläche zu messen, auch wenn unter den realen Arbeitsbedingungen der Kontakt zwischen den beiden Komponenten (Körper und Nadel) oder zumindest für eine der beiden an der Schnittkante der beiden unterschiedlichen Kegel (Konusse) auftritt.
Marposs hat eine Messstation entwickelt, mit der Durchmesser und Abstand einer Außenschnittkante zwischen zwei Kegeln mit unterschiedlichen Winkeln an einer Einspritznadel gemessen werden.
Dieses neue Verfahren erlaubt es, die Messung genau auf der Schnittkante durchzuführen, um die realen Arbeitsbedingungen der Komponente zu bewerten und dabei auch den Einfluss möglicher Formfehler der Kante selbst zu berücksichtigen.
Es ist möglich, gleichzeitig den Durchmesser der Schnittkante und deren Abstand von einer Bezugsfläche zu messen, um ein vollständiges Bild von den tatsächlichen Bedingungen der Dichtkante zu vermitteln.
Dieses Verfahren ist auch geeignet, um dieselben Messungen an inneren und nicht so leicht zugänglichen Schnittkanten von Einspritzdüsenkörpern kleinster Größe durchzuführen. In beiden Fällen ermöglicht es die Verwendung der taktilen Technik, die Messung unter realen Arbeitsbedingungen der Bauteile durchzuführen – ohne die Notwendigkeit, Durchmesser und Position der Kante mit Interpolationsverfahren zu simulieren. Die Messstation wurde zum Patent angemeldet.
AMB 2016: Eingang Ost, E1-335
Marposs GmbH
-
21.01.2019 Weiler: Präzisionsdrehmaschine E50 HD und SL2-Steuerung Sowohl konventionell als auch CNC
-
16.01.2019 Tritan-Bohrer von Mapal: neue Ausführungen Dreischneidiges Bohren für alle Werkstoffe
-
21.01.2019 Allmatic Jakob Spannsysteme: Zentrischspanner CentroLite Auf das Wesentliche reduziert
-
08.11.2017 Kegelräder
-
18.10.2017 Zylinderräder
-
18.08.2017 Sonderschleifmaschinen
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
