Merken
06.06.2016
Automatica 2016: Trend-Index
81 Prozent der Automatisierungs-Manager in Deutschland erwarten, dass der Einsatz von Robotern in mittelständischen Betrieben stark zunehmen wird. Das ist nur eines der Ergebnisse des Automatica-Trend-Index 2016, den die Messe München im Vorfeld der Automatica in Auftrag gegeben hat. Befragt wurden 100 Unternehmensentscheider, die in ihrem Betrieb für den Einsatz von Automatisierungstechnik zuständig sind. Umgesetzt wurde die Studie im Mai 2016 von EconNewsNetworks, Hamburg.
Befragung im Vorfeld des Branchentreffs: Die Automatica, internationale Messe für Automation und Mechatronik, findet vom 21. bis 24. Juni in München statt. (© Messe München)
Die Automatica-Trend-Umfrage 2016 wurde von der Messe München im Mai 2016 zum Thema »Was Industrie-Entscheider über die Rolle der Roboter denken« in Deutschland durchgeführt. (© Messe München)
Die befragten Unternehmen nach der Zahl ihrer Mitarbeiter. (© Messe München)
Welchen Status hat in Ihrem Betrieb die strategische Frage, Arbeitsprozesse mit Industrie-Robotern zu automatisieren? (© Messe München)
Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Leistungsmerkmale von Industrie-Robotern? Industrie-Roboter ... (© Messe München)
Was sind jetzt oder in Zukunft für Ihren Betrieb die wichtigsten Gründe, mit Industrie-Robotern zu produzieren? (© Messe München)
Stichwort »Mensch-Roboter-Teams«: Wie bewerten Sie die Leistungsmerkmale kollaborativer Roboter, die mit dem Werker ohne Schutzzaun Hand in Hand zusammenarbeiten, sogenannte ›Cobots‹? Cobots… (© Messe München)
Was sind die wichtigsten Hindernisse, die gegen einen Einsatz von Industrie-Robotern in Ihrem Betrieb sprechen? (© Messe München)
Wer wird in Ihrem Betrieb mit dem Einsatz von Industrie-Robotern betraut, um die Produktion zu automatisieren? (© Messe München)
Wie wird der Kollege Industrie-Roboter in Ihrem Unternehmen akzeptiert? (© Messe München)
Wie bewerten Sie das Thema Sicherheit beim Einsatz von Industrie-Robotern? (© Messe München)
Bitte geben Sie Ihre Prognose zum Einsatz moderner Industrie-Roboter ab. (© Messe München)
1 | 0
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Befragung im Vorfeld des Branchentreffs: Die Automatica, internationale Messe für Automation und Mechatronik, findet vom 21. bis 24. Juni in München statt. (© Messe München)
Die Automatica-Trend-Umfrage 2016 wurde von der Messe München im Mai 2016 zum Thema »Was Industrie-Entscheider über die Rolle der Roboter denken« in Deutschland durchgeführt. (© Messe München)
Die befragten Unternehmen nach der Zahl ihrer Mitarbeiter. (© Messe München)
Welchen Status hat in Ihrem Betrieb die strategische Frage, Arbeitsprozesse mit Industrie-Robotern zu automatisieren? (© Messe München)
Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Leistungsmerkmale von Industrie-Robotern? Industrie-Roboter ... (© Messe München)
Was sind jetzt oder in Zukunft für Ihren Betrieb die wichtigsten Gründe, mit Industrie-Robotern zu produzieren? (© Messe München)
Stichwort »Mensch-Roboter-Teams«: Wie bewerten Sie die Leistungsmerkmale kollaborativer Roboter, die mit dem Werker ohne Schutzzaun Hand in Hand zusammenarbeiten, sogenannte ›Cobots‹? Cobots… (© Messe München)
Was sind die wichtigsten Hindernisse, die gegen einen Einsatz von Industrie-Robotern in Ihrem Betrieb sprechen? (© Messe München)
Wer wird in Ihrem Betrieb mit dem Einsatz von Industrie-Robotern betraut, um die Produktion zu automatisieren? (© Messe München)
Wie wird der Kollege Industrie-Roboter in Ihrem Unternehmen akzeptiert? (© Messe München)
Wie bewerten Sie das Thema Sicherheit beim Einsatz von Industrie-Robotern? (© Messe München)
Bitte geben Sie Ihre Prognose zum Einsatz moderner Industrie-Roboter ab. (© Messe München)
1 | 0
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Weiterführende Information
06.06.2016
Branchenumfrage im Vorfeld der Automatica 2016
81 Prozent der Automatisierungs-Manager in Deutschland erwarten, dass der Einsatz von Robotern in mittelständischen Betrieben stark...
mehr
Erschienen in WB Werkstatt + Betrieb 03/2016
Zustandsüberwachung leicht gemacht
Wenn mannlose, automatisierte Produktion in den Nachtstunden oder an Wochenenden Realität ist, kommt der Überwachung der Maschinenzustände...
mehr
Berthold Hermle AG Maschinenfabrik