Merken
Fräsen
Als Universalverfahren dominiert das Fräsen gemeinsam mit dem Drehen die Zerspanung. Herausforderungen wie moderne Hochleistungswerkstoffe, der Trend zu kleineren und komplexeren Werkstücken mit engeren Toleranzen treiben die technologische Entwicklung beim Fräsen voran.
Das Dossier „Fräsen“ vermittelt anhand exklusiver, praxisnaher Fachartikel den aktuellen Stand bei der wirtschaftlichen Fräsbearbeitung.
71 Beiträge zum Thema Fräsen
WB Werkstatt + Betrieb 11/2018, SEITE 58 - 60
Fräswerkzeuge, Kühlschmierung, Prozessoptimierung
Stets aktuell bleibt beim Fräsen die Frage: mit Kühlschmierstoff oder ohne? Die Antwort hängt von den Werkstoffeigenschaften, der...
mehr
Diesen Artikel bieten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung von der Redaktion WB Werkstatt + Betrieb kostenlos als PDF-Datei zum Download an.
WB Werkstatt + Betrieb 11/2018, SEITE 72 - 76
HPC-Fräswerkzeuge, Alu-Luftfahrtbauteile, Schrupp-Schlicht-Kombination
Eine neuartige Fräswerkzeug-Geometrie vereint die Vorteile von Schrupp- und Schlichtwerkzeugen für die Hochleistungsbearbeitung von...
mehr
Diesen Artikel bieten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung von der Redaktion WB Werkstatt + Betrieb kostenlos als PDF-Datei zum Download an.
WB Werkstatt + Betrieb 11/2018, SEITE 68 - 70
Anwendungstechnik als zentraler Aspekt des Kundenservices bei Hurco
Kundenservice wird bei dem internationalen Werkzeugmaschinenhersteller Hurco groß geschrieben. Im WB-Interview spricht Sebastian Herr,...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 11/2018, SEITE 62 - 63
VHM-Fräser, schwer zerspanbare Werkstoffe, Zukunftsbranchen
Neue, leichte Werkstoffe für die Luftfahrt und Medizintechnik stellen bezüglich Präzision und Standzeit hohe Anforderungen. Um die zu...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 11/2018, SEITE 64 - 66
Tonnenfräser, CAM-Software, Kapazitätserweiterung
Kapazität schaffen, aber wie? Eine Antwort darauf liegt im Werkzeug. Ergänzt um eine geeignete Software und als Teil innovativer Verfahren...
mehr
Diesen Artikel bieten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung von der Redaktion WB Werkstatt + Betrieb kostenlos als PDF-Datei zum Download an.
WB Werkstatt + Betrieb 04/2018, SEITE 48 - 50
Schruppfräser, Outputsteigerung, Werkzeugbau
Um die Prozessleistung beim Fräsen von Formplatten aus CrMo-Stahl zu steigern, griff der Lohnzerspaner Coremans auf Werkzeuge von Gühring...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2018, SEITE 32 - 34
Leichtmetallzerspanung, Luft- und Raumfahrt, flexible Konzepte
Es ist beeindruckend, das zurzeit erreichbare Leistungsniveau in puncto Zeitspanvolumina und Präzision beim Zerspanen von ...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2018, SEITE 42 - 45
Modulare Werkzeuge, Nutfräsen, Prozesseffizienz
Leistungsverdoppelung klingt verlockend, -vervierfachung utopisch, -verneunfachung irreal. Und doch gelang das bei Starrag. Ein modularer...
mehr
Diesen Artikel bieten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung von der Redaktion WB Werkstatt + Betrieb kostenlos als PDF-Datei zum Download an.
WB Werkstatt + Betrieb 04/2018, SEITE 38 - 40
Werkzeugmaschinen, 5-Achs-Bearbeitung, Service
Den hohen Qualitäts- und Produktivitätsanspruch erfüllt der Montagelinien-Fertiger VAF mit einem anspruchsvollen Maschinenpark – darunter...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2018, SEITE 26 - 30
5-Achs-Simultan-Fräsdrehbearbeitung, Komplettbearbeitung, Automatisierung, Schwerzerspanung
Wenn Zentrifugen der Eppendorf GmbH mit über 30 000-facher Erdbeschleunigung Proben separieren, ist Sicherheit oberstes Gebot. Für die...
mehr
Diesen Artikel bieten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung von der Redaktion WB Werkstatt + Betrieb kostenlos als PDF-Datei zum Download an.
WB Werkstatt + Betrieb 04/2018, SEITE 36 - 37
Bearbeitungszentren, additive Fertigung, Lasertechnologie
Bei den Maschinen aus dem Portfolio von Matsuura Machinery sticht neben unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten speziell die Medizintechnik...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2017, SEITE 56 - 57
WSP-Fräser, Tauchfräsen, Hartbearbeitung
Bei der Schruppbearbeitung eines PKE-Gehäuses (Plandrehkopf mit Einfachschieber) praktiziert Komet seit Kurzem das sogenannte Plunge...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2017, SEITE 54 - 55
Werkstattprogrammierung, Lohnfertigung, Softwaretool, Bettfräsmaschine
Mit einer Sinumerik-gesteuerten Bettfräsmaschine sowie dem Einsatz der bedienergeführten Schrittkettenprogrammierung ›ShopMill‹ reduziert...
mehr
Diesen Artikel bieten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung von der Redaktion WB Werkstatt + Betrieb kostenlos als PDF-Datei zum Download an.
WB Werkstatt + Betrieb 10/2017, SEITE 34 - 36
Fräswerkzeuge, Hochvorschubbearbeitung, Lohnfertigung
Sowohl in puncto Durchsatz als auch Teilegröße gehört Kinkele zu den größten Lohnfertigern Deutschlands. Jeder Effizienzgewinn fällt bei...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2017, SEITE 38 - 40
Fräswerkzeuge, Hochvorschubbearbeitung, Luft- und Raumfahrt
Mit Hochvorschubfräsern der GoldQuadF-Serie von Ingersoll gelang es dem Aerospace- Zulieferer Fuchshofer, Teile aus hochfestem Alu 50...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2017, SEITE 48 - 50
Fräswerkzeuge, Großteilebearbeitung, Standardisierung
Nicht leicht ist es für die Schwerzerspaner von Leipert Maschinenbau, den Spagat zwischen extrem raumgreifender und dennoch hochgenauer...
mehr
Diesen Artikel bieten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung von der Redaktion WB Werkstatt + Betrieb kostenlos als PDF-Datei zum Download an.
WB Werkstatt + Betrieb 10/2017, SEITE 51 - 53
Frässpindeln, Hochpräzisionsbearbeitung, Prozesssicherheit
Als ›Herz‹ von Werkzeugmaschinen drehen sich Spindeln pro Jahr 7000 Stunden und mehr. In puncto Leistung und Stabilität scheinen sie...
mehr
Diesen Artikel bieten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung von der Redaktion WB Werkstatt + Betrieb kostenlos als PDF-Datei zum Download an.
WB Werkstatt + Betrieb 10/2017, SEITE 42 - 45
Fräswerkzeuge, KSS-Minimierung, Leistungszuwachs
Die Kühlschmierung soll ökonomischen und ökologischen Belangen genügen und zugleich die Leistung des Zerspanprozesses steigern. Am WZL der...
mehr
Diesen Artikel bieten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung von der Redaktion WB Werkstatt + Betrieb kostenlos als PDF-Datei zum Download an.
WB Werkstatt + Betrieb 04/2017, SEITE 40 - 42
5-Achs-BAZ, Paletten- und Roboterautomation, vom Einzelteil bis zur Serie, Komplettbearbeitung
Mit passgenauen und trotzdem universell-flexibel nutzbaren Hermle-Bearbeitungszentren produziert Fetzer Medical in Tuttlingen als...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2017, SEITE 52 - 54
Formfräser, Medizintechnik, Effizienzsteigerung
Die Fertigung von Prothesen-Komponenten gilt als besonders anspruchsvoll, denn ihre Güte beeinflusst die Lebensqualität der Patienten. Die...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2017, SEITE 56 - 57
Planfräsen, Vibrationsneigung, Prozessstabilität
Als bei Schuler Pressen in Erfurt die Schwingungen beim Planfräsen großer Rahmenteile nicht mehr hinnehmbar waren, gestalteten die Umformer...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2017, SEITE 48 - 51
Schaftfräser, HPC-Zerspanung, Lohnfertigung
Allein durch den Wechsel zum Schaftfräser S-Cut von WNT konnte Hess Maschinenbau in Wittighausen die Performance des Maschinenparks...
mehr
Diesen Artikel bieten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung von der Redaktion WB Werkstatt + Betrieb kostenlos als PDF-Datei zum Download an.
WB Werkstatt + Betrieb 04/2017, SEITE 44 - 46
Fräswerkzeuge, Zeitspanvolumen, Cost per part
… und zwar Effizienz. Dieser Erkenntnis folgend, hat Avantec im schwäbischen Illingen bei der jüngst erweiterten Palette hochwertiger...
mehr
Diesen Artikel bieten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung von der Redaktion WB Werkstatt + Betrieb kostenlos als PDF-Datei zum Download an.
WB Werkstatt + Betrieb 10/2016, SEITE 44 - 47
Drehfräszentren, Komplettbearbeitung, Stangen- und Futterteile, Industrie-4.0-fähig
Index präsentierte auf der AMB die zweite Generation der Drehfräszentren G200 – mit optimiertem Aufbau, vergrößerter Drehlänge,...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2016, SEITE 56 - 59
HSC-Fräser, tiefe Konturen, Vibrationsminderung
Ein neues Werkzeugkonzept eröffnet neue Möglichkeiten des HSC-Fräsens von Teilen mit tiefen, komplexen Konturen. Das Werkzeug mit...
mehr
Diesen Artikel bieten wir Ihnen mit freundlicher Unterstützung von der Redaktion WB Werkstatt + Betrieb kostenlos als PDF-Datei zum Download an.
WB Werkstatt + Betrieb 10/2016, SEITE 48 - 50
Modulare Werkzeugkonzepte, Hochvorschubfräsen, Produktivität
Maximal flexibel sein bei minimalem Werkzeugbestand − so lautet das anspruchsvolle Ziel beim Fräsen in einem Umfeld mit Mischproduktion und...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2016, SEITE 52 - 55
Hochleistungsfräser, Produktivitätszuwachs, Auswahlkriterien
Nicht selten bleibt das erwartete Produktivitätsplus beim Einsatz von Hochleistungsfräsern aus. Grund ist eine Prozessgestaltung, die den...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2016, SEITE 22 - 24
Wendeschneidplattenfräser, Aerospace-Komponenten, schwer zerspanbare Werkstoffe
Mécaprec, ein vorrangig für die Luftfahrtbranche tätiges Unternehmen, testete zwecks Leistungsverbesserung den Igelfräser VFX von...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2016, SEITE 38 - 40
Fräswerkzeuge, Edelstahlbearbeitung, Wendeschneidplatten
Die Nachfrage nach Edelstahlprodukten hat sich innerhalb der vergangenen 20 Jahre fast verdoppelt und wächst weiter um 5 Prozent im Jahr....
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2016, SEITE 30 - 32
Schwerzerspanung, Automobil-Zulieferteile, Fräswerkzeuge
Im Rahmen einer Kooperation gelang es ZMT Automotive und Mapal, für Werkstücke in einer Mischbauweise aus Aluminium und Gusseisen mit...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2016, SEITE 34 - 37
Kleinstfräser, schwer zerspanbare Werkstoffe, Taschenbearbeitung
Beim Mikrofräsen von Edelstahl wie X5CrNi18-10 kommt zum Problem des starken Schneidenverschleißes und der oft mangelnden Fräsqualität die...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2016, SEITE 26 - 28
Fahrzeugproduktion, Prototypenbau, Prozesseffizienz
Im Werk Herschbach der Deutz AG wird seit 2012 die Vielfalt an Werkzeugen verschiedenster Hersteller konsequent reduziert. Einen...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2015, SEITE 48 - 51
Schaftfräser mit austauschbarem Schneidkopf, Fahrzeugbau, Gussbearbeitung
Kopf plus Halter aus Hartmetall – das ist die Rezeptur, mit der Mitsubishi Materials das modulare Frässystem iMX an die Performance von...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2015, SEITE 44 - 46
Fahrzeugkomponenten, Komplettbearbeitung, Prototypenfertigung
Die Begeisterung der Anhänger klassischer Fahrzeuge am luftgekühlten 4-Zylinder-Boxermotor von VW ist ungebrochen. CSP Autoteile hat sich...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2015, SEITE 40 - 42
5-Achs-Hochleistungs-BAZ, Palettenautomation, Großteilefertigung, Klein- und Mittelserien
Mit fundiertem Know-how für die 5-Achs-Bearbeitung, sich ergänzenden Maschinen-Arbeitsbereichen sowie angepasstem Automatisierungsgrad...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2015, SEITE 60 - 61
Planfräsen, Prozesssicherheit, Lohnfertigung
Mit dem Hochleistungs-Planfräser Garant 45° optimiert Nosta, Spezialist für die Fertigung von Komponenten sowie Engineering-Lösungen, die...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 04/2015, SEITE 54 - 56
Fräswerkzeuge, Stahlzerspanung, Prozesssicherheit
Seit Kaup, Hersteller von Gabelstapler-Anbaugeräten, die neue Fräsergeneration Walter Blaxx der Walter AG einsetzt, laufen dort die...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 07-08/2014, SEITE 52 - 55
5-Achs-Vertikal-BAZ von Okuma mit Drehfunktion im CNC-Rundtisch
Die Summira GmbH steht seit über 50 Jahren für professionelle, hochkomplexe Problemlösungen in der Lohnfertigung. Von einfachen Bauteilen...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 07-08/2014, SEITE 56 - 58
Komplettbearbeitung mittels Fräsen und Drehen
Werkzeugmaschinenhersteller Edel und Antriebsspezialist CyTec kombinieren seit Jahren erfolgreich ihre Kompetenzen. Mittels modernster...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 07-08/2014, SEITE 60 - 63
Fahrständer-Bohrwerk fertigt Komponenten für Drahtziehmaschinen
Als Niehoff, führender Lieferant für Anlagen zur Drahtherstellung, Ersatz für ein älteres Bohrwerk suchte, war eine flexible Lösung für...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 07-08/2014, SEITE 64 - 66
Mit Trennfräsern Bearbeitungszeit einsparen
In der CNC-Fräserei von Felbinger in Mittelfranken trennen Trennfräser von Horn die Bauteile auf Fertigmaß und steigern die Produktivität....
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 07-08/2014, SEITE 68 - 69
Tangentialer Eckfräser mit hochpositiver Geometrie
Der Eckfräser GoldMax8 vereint in erstaunlicher Weise die Vorteile eines tangentialen Werkzeugsystems mit den positiven Merkmalen radialer...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 07-08/2014, SEITE 70 - 72
Hochleistungsfräsen mit Miracle-Sigma-Technologie
Deutliche Leistungssteigerungen in einem breiten Anwendungsbereich ermöglichen neue Wendeschneidplatten mit PVD-Multilayer-Beschichtung....
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 07-08/2014, SEITE 74 - 75
Kryogene Kühlung bei schwer zerspanbaren Werkstoffen
Mit der CO2 -Kühlung ist vor allem beim Schruppen eine deutlich höhere Zerspanungsproduktivität als mit konventionellen...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 07-08/2014, SEITE 78 - 79
Modulare Drehtischtechnik
Die Flube AG, Produzent von Kleinserien-Drehteilen, erhöht ihre Flexibilität durch ein 3-Achs-Bearbeitungszentrum mit zweiachsigem...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 07-08/2014, SEITE 81
Fräsmaschine HEM 500U
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 07-08/2014, SEITE 82
Performance durch konstruktive Details und Hochleistungsschicht
Schwierigen Materialien kommt der Zerspaner wirtschaftlich nur mit Hochleistungswerkzeugen bei, die optimal auf die Applikation hin...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 03/2014, SEITE 40 - 42
SYMG-Tochter Schiess Tech entwickelt Kranhakenmaschinen für den Weltmarkt
Seit 2005 gehört Schiess, Aschersleben, zum chinesischen Branchenriesen und Fullliner Shenyang (SYMG). Das Spin-off Schiess Tech in Berlin...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 03/2014, SEITE 44 - 46
Lohnfertiger Niestroj setzt auf Matsuura-Bearbeitungszentren
Energieeffizientes Gebäude, Fotovoltaik auf dem Dach, Regenwasserzisterne im Boden – die Firma Niestroj in Schefflenz agiert im Einklang...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 03/2014, SEITE 47
Präzisions-Bearbeitungszentren
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 03/2014, SEITE 48 - 50
Tiefbohr-Fräszentrum für große Bauteile
Fritzmeier Technologie fertigt als OEM-Spezialist Fahrerkabinen, Sicherheitsrahmen und Kabinenverkleidungsteile für die Fahrzeugindustrie....
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 03/2014, SEITE 53
Wendeplatten-Design erhöht Performance beim Eckfräsen
Weltweit werden Werkzeuge immer präziser, haltbarer und ökonomischer – ein technologischer Fortschritt, an dem sich auch die...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 03/2014, SEITE 54 - 55
Vertikales CNC-Bearbeitungszentrum
Um mit hoher Qualität und Wirtschaftlichkeit zu fertigen, investiert die Klöckner Desma Schuhmaschinen GmbH laufend in modernste...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 03/2014, SEITE 56 - 60
Effiziente Bearbeitung von GJL- und GJS-Werkstoffen
Keramik – speziell SiAlON-Keramik – bietet zusammen mit leistungsstarken Fräserkonzepten eine Alternative zur hartmetallbasierten...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 03/2014, SEITE 61
5-Achs-Horizontal-BAZ
Makino will sich bei der T1 hinsichtlich Spindeltechnologie, Steifigkeit, Dynamik und Präzisionsmanagement von der Masse der BAZ-Hersteller...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 03/2014, SEITE 62
Präzisionstools für die Bearbeitung von Aluminium- und Hightech-Werkstoffen
Damit Metallbearbeiter die Leistungsfähigkeit der SGS-Hochleistungsfräser testen können, stellt der Hersteller spezielle Tool-Sets günstig...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 03/2014, SEITE 64 - 65
90 °-Eckfräser für die Hochleistungsbearbeitung von Stählen
Als Hermle für die Präsentation des neuen 5-Achs-BAZ C 32 U nach einem leistungsfähigen 90 °-Eckfräser suchte, wurde man bei Hoffmann...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 03/2014, SEITE 66 - 67
Filterkonzept für fünf Portalfräsmaschinen
Beim Fräsen mit wasserbasierenden Emulsionen sind gute Filtersysteme gefragt, die gleichzeitig die Führung von Um- und Abluft regeln....
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 03/2014, SEITE 68 - 69
Walzenstirnfräser mit gekerbten Wendeschneidplatten
Mit dem Einsatz gekerbter Wendeschneidplatten lassen sich große Zustelltiefen und radiale Zustellungen fahren. Auch entstehen kleinere...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2013, SEITE 36 - 38
Fräsen von Inconel-gepanzerten VentilgehäusenAndreas
Mit seinen Bearbeitungszentren der MCR-Baureihe bietet Burkhardt+Weber eine ausreichend stabile Basis für die Schwerzerspanung großer...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2013, SEITE 39
Vertikales BAZ für große Werkstücke
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2013, SEITE 40 - 43
Komplettbearbeitung von Aluminiumgussteilen mit vertikalem Fräszentrum
Seit knapp 50 Jahren funktioniert das Geschäftsmodell der Günter Friedrich GmbH prächtig: Man agiert als Gießerei mit angeschlossener...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2013, SEITE 44
Hochproduktiv bei der Aluminium-, Stahl- und Gussbearbeitung
Die vierspindlige MFZ4-4W zeigt sich bei der horizontalen Fräsbearbeitung von Stahl- und Gussteilen in Großserie von seiner besonders...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2013, SEITE 46 - 50
Effiziente Einzelteilfertigung von Spannmitteln und Zulieferteilen
Für die Fertigung von Frontkraftheber-Prototypen und um Spannmittel individuell zu bearbeiten, suchte Christian Selig ein Bohrwerk, das...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2013, SEITE 52 - 53
Hochpräzises Spannzangenfutter
Mit drei Mikrometern ist die Systemgenauigkeit des Centro P sechsmal höher als die herkömmlicher ER-Spannzangenfutter. Die Haltekräfte sind...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2013, SEITE 54 - 55
Überarbeiten von Dichtflächen
Mit dem unkonventionellen Wechsel vom klassischen Messerkopf zum Nutfräser spart sich ein Instandhalter von Flugzeugtriebwerken heute einen...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2013, SEITE 56 - 58
Bearbeitungszentrum für hochpräzise Großteilebearbeitung
Verbreitertes Maschinenbett, breitere Integralständerbauweise oder der patentierte SHW DynamicDrive – das sind Neuerungen, die bei der...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2013, SEITE 59
Anwenderspezifische Anlagenkonfiguration
Ein Rundtischbearbeitungszentrum inklusive Kranbeladung und NC-Rundtisch-Lösung ermöglicht die optimale Bearbeitung großvolumiger und...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2013, SEITE 60 - 61
HSC-Bearbeitung CAD/CAM-gefertigter dentalkeramischer Produkte
In der Dentaltechnik kann durch Industrialisierung und Automatisierung schnell aus einer Vision Realität werden. “Digitale Fertigung” ist...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2013, SEITE 62 - 63
Langzeitstabiler Wechselkopffräser PXM
Messerköpfe kamen nicht infrage, und bei VHM-Fräsern ab Durchmesser 12 mm explodieren die Preise. Deshalb war man bei Fischer in Sinsheim...
mehr
WB Werkstatt + Betrieb 10/2013, SEITE 64 - 67
Kryogene CO2-Kühlung zur produktiven Titanzerspanung
Für das Fräsen von Reintitan hat das PTW den Einfluss des Kühlmediums und der Schneidengeometrie auf die Standzeit des Werkzeugs...
mehr