Handhabungsroboter
Werkstückhandling mit Bildverarbeitung
Vom 11. bis 14. März 2025 wird die Intec-Messe in Leipzig erneut als zentrale Plattform für zukunftsweisende Fertigungstechnologien und Automatisierungslösungen fungieren. RoboJob wird auf der Messe mit zwei fortschrittlichen Systemen vertreten sein, die im Rahmen von Vorführungen bei den strategischen Partnern Mazak und Emco demonstriert werden.
4. März 2025
Mazak, am Stand C11 in Halle 3 auf der Intec, zeigt die Integration einer Coby CNC in eine Mazak QT 250MSY × 1000U Drehmaschine. Diese kollaborative Roboterlösung ermöglicht sicheres Arbeiten in unmittelbarer Nähe des Bedieners und bietet einen unkomplizierten Einstieg in die CNC-Automatisierung für Fertigungsunternehmen.
Emco – Effizienzsteigerung durch Turn-Assist 200 i
An Stand B08/C07 in Halle 3 präsentiert Emco den Turn-Assist 200 i, der auf einer Emco HT 45-Drehmaschine zum Einsatz kommt. Die Lösung überzeugt durch ihre einfache Bedienbarkeit, schnelle Installation und drastisch verkürzte Rüstzeiten – ideale Voraussetzungen, um die Produktivität in der Fertigung nachhaltig zu erhöhen.
Detlef Scholz, Vertriebsleiter DACH bei RoboJob, unterstreicht:
„Wir sind überzeugt, dass Automatisierung entscheidend dazu beiträgt, die Wettbewerbsfähigkeit produzierender Unternehmen in unserer Region zu sichern. Mit unseren Lösungen ermöglichen wir es den Kunden, flexibel auf komplexe Marktanforderungen zu reagieren, Effizienzsteigerungen zu realisieren und langfristig nachhaltig zu wachsen.“
„Wir sind überzeugt, dass Automatisierung entscheidend dazu beiträgt, die Wettbewerbsfähigkeit produzierender Unternehmen in unserer Region zu sichern. Mit unseren Lösungen ermöglichen wir es den Kunden, flexibel auf komplexe Marktanforderungen zu reagieren, Effizienzsteigerungen zu realisieren und langfristig nachhaltig zu wachsen.“
Verlässliche Systeme für moderne Fertigungsprozesse
RoboJob steht für benutzerfreundliche und zuverlässige Automatisierungslösungen. Die vollständig in-house entwickelte Software gewährleistet ein hohes Maß an Flexibilität und eine nahtlose Integration in unterschiedlichste Fertigungsumgebungen. Ergänzt wird das Angebot durch einen umfassenden Service und Support, der den Übergang zu einer stärker automatisierten Produktion erleichtert.
Die Intec-Messe bietet RoboJob zudem die Gelegenheit, in direkten Austausch mit Fertigungsunternehmen aus Deutschland und den umliegenden Regionen zu treten und praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen eines dynamischen globalen Marktes vorzustellen. Weitere Termine sind:
- Intec (Leipzig, 5.-8. März)
- Global Industrie (Lyon, 25.-28. März)
- Machineering (Brüssel, 27.-29. März)
Besucher dieser Messen können die verschiedenen Automatisierungslösungen von RoboJob in Aktion erleben.
Firmeninformationen
Seit 2007 entwickelt RoboJob niedrigschwellige und benutzerfreundliche Automatisierungslösungen für CNC-gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen. Mit mehr als 2000 weltweit installierten Robotern und einem 2020 eröffneten Technologiezentrum in Lehrensteinsfeld (Deutschland) hat sich das Unternehmen zu einem internationalen Marktführer in der CNC-Automatisierung entwickelt. Das umfassende Portfolio und die langjährige Expertise in Installation und Service machen RoboJob zu einem verlässlichen Partner für moderne Fertigungsunternehmen.