Die Entwicklung eines neuen Gewindewerkzeugs zur Zerspanung anspruchsvoller rostfreier Materialien der ISO-Gruppen M 1 und M 2 ist erfolgreich abgeschlossen, wie Projektpartner Schumacher mitteilt. Das Projekt beinhaltete die Definition eines Anforderungsprofils, die Konstruktion und Simulation neuer digitaler Geometrien sowie die Tests der physischen Prototypen in unterschiedlichsten Fertigungsumfeldern. Die in PM-Substrat ausgeführten Polar-Werkzeuge verfügen über eine neue Schnitt- und Freiwinkel-Geometrie, eine besondere Konizität des Führungsteils sowie eine veränderte Nutausführung zur verbesserten Beherrschung der Spanbildung. Die Standardausführung ist mit einer äußerst harten PVD-Beschichtung versehen, die Grundlochausführung darüber hinaus mit 45°-Spiralisierung und verlängertem Nutauslauf.