AGV und Cobot

Mobile Automatisierung für hohe Traglasten

Mobile Industrial Robots (MiR) präsentiert den MC600, einen mobilen kollaborierenden Roboter, der speziell für anspruchsvolle industrielle Automatisierungsanwendungen entwickelt wurde. Der MC600 kombiniert die autonome mobile Plattform MiR600 mit den fortschrittlichen Roboterarmen UR20 und UR30 von Universal Robots. Mit einer Traglast von bis zu 600 kg ist er ideal für Aufgaben wie Palettieren, Kistenhandling und Maschinenbestückung – selbst in herausfordernden Arbeitsumgebungen.
9. Dezember 2024
Sichere Navigation in Produktionsumgebungen kombiniert der MC600 mit präziser Handhabung des UR20© MIR
Der MC600 ergänzt das MiR Go Approved-Portfolio, eine Sammlung getesteter Automatisierungslösungen, die für eine einfache Integration und hohe Kompatibilität mit MiR-Robotern entwickelt wurden. Mit seiner Traglast von bis zu 600 kg schließt der MC600 die Lücke zu seinem Vorgänger MC250 und bietet gleichzeitig eine größere Reichweite dank des UR20-Roboterarms. Dies ermöglicht präzise Arbeitsprozesse auch an schwer zugänglichen Stellen und steigert die Effizienz in der Automatisierung.

Wachsender Bedarf an mobilen Cobots

Der Markt für mobile kollaborierende Roboter wächst rasant – Prognosen zufolge mit einer jährlichen Wachstumsrate von 46 Prozent bis 2030.
„Mit dem MC600 reagieren wir auf den Bedarf an flexiblen, skalierbaren Automatisierungslösungen“, sagt Jean-Pierre Hathout, Präsident von MiR. „Der MC600 kombiniert die Mobilität eines autonomen Roboters mit der Präzision eines Cobots und bietet Unternehmen eine zuverlässige Lösung für komplexe Aufgaben wie Palettierung und Maschinenbestückung.“
Der MC600 steigert die Produktivität durch kontinuierlichen Betrieb und die Fähigkeit, mehrere Maschinen effizient zu bedienen. Gleichzeitig entlastet er Mitarbeitende von körperlich anstrengenden Aufgaben, was nicht nur die Effizienz, sondern auch die Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert.

Technologischer Fortschritt durch Zusammenarbeit

Als Teil der Teradyne Robotics Gruppe vereinen MiR und Universal Robots ihre Expertise, um leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösungen zu entwickeln. Der MC600 wird über eine einheitliche Softwareplattform gesteuert, die eine einfache Integration in bestehende Prozesse ermöglicht. Diese wurde in Zusammenarbeit mit Enabled Robotics, einem MiR Go-Partner, entwickelt.
Der MC600 soll hohe Traglasten von bis zu 600 kg bewältigen können, was ihn für Automatisierungsanwendungen wie Palettieren oder Verpacken prädestiniert© MIR
„Mit dem MC600 erfüllen wir die Anforderungen für schwerere Anwendungen, die mit dem MC250 nicht realisierbar waren“, erklärt Ujjwal Kumar, Group President von Teradyne Robotics. „Er bietet unseren Kunden Flexibilität, Sicherheit und Effizienz in einem einzigen System.“
Hauptmerkmale des MC600
  • Hohe Traglast: Für Lasten bis zu 600 kg – optimal für Verpackung und Palettierung.
  • Erweiterte Reichweite: Der UR20-Roboterarm ermöglicht Arbeiten an schwer zugänglichen Orten.
  • Nahtlose Integration: Einheitliche Softwareplattform für eine einfache Implementierung.
  • Ergonomische Vorteile: Entlastet Mitarbeitende und verbessert die Arbeitsplatzsicherheit.
  • Kombination von Mobilität und Präzision: Autonome Navigation trifft auf präzise Handhabung.
Der MC600 wurde auf der Logistics & Automation Madrid vorgestellt. Live-Demonstrationen zeigten seine Einsatzmöglichkeiten in realen Anwendungen.