Messsystem R-Test

Bahnabweichungen simultan messen

22. Mai 2012
Messsystem R-Test
Das Messsystem R-Test von IBS Precision Engineering eignet sich für Hersteller und Anwender hochgenauer fünfachsiger Werkzeugmaschinen zur präzisen Positionsbestimmung von Drehachsen. Es misst simultan statische und dynamische Bahnabweichungen und bietet die Möglichkeit, sowohl die Position von Drehachsen im Maschinenkoordinatensystem als auch deren Winkelabweichungen zu bestimmen und die Maschine entsprechend zu kalibrieren. Durch die nach Herstellerangaben einfache Handhabung bei gleichzeitig kurzen Einricht- und Messzeiten bietet sich das Messsystem für die Analyse während der Entwicklung von Maschinen an, um Regelparameter für Achsen festzulegen.
Bei Maschinenabnahme-Messungen und zyklischen Kontrollmessungen in der Serienfertigung kann es ebenso wie in der Instandhaltung und Wartung zum Einsatz kommen. Das R-Test-Messsystem wird in der neuen ISO-Norm 10791-6 als Messmittel für die Maschinenabnahme empfohlen. Diese Norm unterscheidet zwischen den drei Maschinenkonfigurationen Gelenkkopfmaschinen, Drehtisch- oder Zapfenmaschinen sowie Gelenkkopf und Drehtisch kombiniert. Alle diese Konfigurationen können mit dem R-Test-Messsystem gemessen werden.