Schleifen und Hartdrehen

Innovativ ins hundertste Jahr

6. Mai 2024
1
Overbeck feiert auf der GrindingHub sein 100-jähriges Jubiläum und geht mit einer vielseitigen Multitaskingmaschine ‘IRD-400‘ an den Start © Danobat
Danobat nimmt mit seinen drei Marken Danobat, Overbeck und Hembrug an der GrindingHub teil. Dieses Jahr ist für Danobat-Overbeck, den deutschen Hersteller von Hochpräzisions-Innenschleifmaschinen, von besonderer Bedeutung, denn man feiert am 15. Mai auf der Messe das 100-Jährige .
Danobat stellt die ‘LG-1000‘ vor, eine vielseitige und hochproduktive Außenschleifmaschine. Sie ist mit zwei Schleifscheiben mit einem Durchmesser von je 450 mm, CBN-Technologie und einer 25-kW-Schleifspindel ausgestattet. Die LG-Baureihe umfasst vielseitige Schleifmaschinen, die sich auch für variable Serienproduktionen eignen. Ihre Flexibilität wird durch verschiedene Merkmale erreicht, darunter ein modulares Design, mehrere Schleifspindel-Konfigurationen, Möglichkeiten zur Integrierung von Be- und Entladesystemen und Verbesserungen für schnelle Umrüstkonzepte. Die auf der Grinding Hub ausgestellte LG-1000 ist für EV-Rotorwellen konfiguriert.
Overbeck wird die ‘IRD-400‘ präsentieren, eine Multitaskingmaschine, die mehrere Prozesse (Innen- und Außenschleifen, Flächen und Radiusschleifen) mit hochpräzise ausführt. Sie gilt als besonders robust und ermöglicht es, auch kleinste Toleranzen einzuhalten und die bestmöglichen Oberflächenqualität zu erreichen. Die Maschine ist mit einer Lünette ausgestattet, die für Werkstücke bis 400/280 mm Länge ausgelegt ist und eine Bearbeitung über verschiedene Bereiche in einer Aufspannung ermöglicht. Bei der internen Bearbeitung schlanker Teile bietet die Lünette Steifheit und Stabilität für den Prozess. Es stehen eine Vielzahl von Spann-, Abricht- und Messsystemen zur Verfügung. Die IRD-400 verfügt zudem über einen direkt angetriebenen Spindelturm mit einem Schwenkbereich von 300° und der Möglichkeit bis zu vier Spindeln und einen Messtaster zu integrieren.
Die ‘MTG-100‘ schließlich, eine von Hembrug entwickelte hybride Hartdreh- und Schleifmaschine, ist für komplexe Werkstücke bis Ø 380 mm konzipiert, die Toleranzen im Submikrometerbereich erfordern. Dafür bietet sie hohe Genauigkeiten, weniger erforderliche Prozessschritte, kleinere Stellfläche (2-in-1-Maschine) und minimale Einricht- und Umrüstzeiten. Sie ist mit dem selbst entwickelten hydrostatischen Lagersystem ausgestattet, das zu einer völlig verschleißfreien Plattform und einer gleichbleibenden Genauigkeit führt, selbst nach 30 Jahren. Mit einer Form- und Maßgenauigkeit von ≤2 μm, einer Rundheit von ≤0,5 μm und einer Oberflächengüte von 0,1 bis 0,2 μm (Ra) gehört die MTG-100 außerdem laut Hersteller zu den genauesten Maschinen der Welt. Die Flexibilität dieser Maschine wird unter anderem durch zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten (zwei Maschinen in einer), der Integration von Automatisierungssystemen und Verbesserungen für schnelle Umrüstungen erreicht. Die Maschine ist einfach einzurichten und umzurüsten. So kann für jede Werkstückoberfläche das am besten geeignete Verfahren eingesetzt werden kann, wobei während des Betriebs problemlos zwischen Hartdrehen und Schleifen gewechselt werden kann.
GrindingHub Halle 9, C71