Messeneuheit

Flexible BAZ-Automation für KMUs

Vom 22. bis 26. September 2025 präsentiert die Hedelius Maschinenfabrik GmbH auf der EMO Hannover in Halle 12, Stand A30, ihre neuesten Zerspanungslösungen – praxisnah automatisiert und live unter Span auf rund 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Im Fokus stehen drei pragmatische Lösungen zur Effizienzsteigerung in der Einzelteil- und Kleinserienfertigung – genau dort, wo viele KMUs dem zunehmenden Kostendruck begegnen müssen.
17. Juli 2025
Mit einer angebundenen Automation wie dem Palettenspeicher ‘Marathon SR415‘ lassen sich Flexibilität und Auslastung der ‘Tiltenta 7-2000 Neo‘ maximieren© Hedelius
Überall, wo im Maschinen- und Werkzeugbau eine gemischte Fertigung von kubischen 5-Achs-Werkstücken einerseits sowie von Wellen, Platten oder größeren Schweißbaugruppen andererseits den Alltag bestimmt, überzeugt das Langbettbearbeitungszentrum ‘Tiltenta 10-2600‘. Mit großzügigen Verfahrwegen von 2.600 × 1.000 × 1.000 mm (X/Y/Z), einer stufenlos schwenkbaren Hauptspindel und einem integrierten Schwerlastrundtisch mit 1.450 mm Störkreisdurchmesser für Werkstücke bis 2.200 kg bietet allein das Bearbeitungszentrum – ohne Automation – eine enorme Flexibilität. Die serienmäßige Ausstattung mit dem Doppelkontakt-Spindelsystem SK50 Big Plus (optional: HSK A100) sorgt für exzellente Oberflächengüte und Wiederholgenauigkeit.
Die ‘Tiltenta 10-2600‘ ist ideal für eine gemischte Fertigung von kubischen 5-Achs-Werkstücken einerseits sowie von Wellen, Platten oder größeren Schweißbaugruppen andererseits© Hedelius

Mehr Auslastung durch Automation

Tagsüber werden anspruchsvolle Fertigungsaufgaben wie komplexe Geometrien, lange oder schwere Bauteile und hochpräzise Bearbeitungen erledigt. Nachtschichten und Wochenenden nutzt das System für die automatisierte Fertigung kleiner und mittlerer Serien – ganz ohne Bedienpersonal. Die Kombination aus der Schwenkspindel-Maschine ‘Tiltenta 7-2000 Neo‘ und der Palettenautomation ‘Marathon SR415‘ (Titelbild) ist ideal für Fertigungsbetriebe, die maximale Spindellaufzeit anstreben. Während tagsüber Einzelteile bis 2.000 mm Länge gefertigt werden, ermöglicht das 15-fach-Palettenmagazin eine mannlose Produktion in der zweiten Schicht. Der Wechsel zwischen Einzelteil- und automatisierter Serienfertigung erfolgt schnell und unkompliziert – das reduziert Rüstzeiten und senkt Stückkosten.

Automatisierte Präzisionsfertigung auf kleiner Fläche

Für die automatisierte Kleinserienfertigung bei begrenztem Platzangebot bietet Hedelius die Kombination aus dem kompakten 5-Achs-Bearbeitungszentrum ‘Acura 65‘ und der ‘Marathon SR422‘-Palettenautomation. Mit Verfahrwegen von 700 × 650 × 600 mm (X/Y/Z), 22 Paletten à 400 × 400 mm sowie einem durchdachten Spann- und Bedienkonzept lässt sich das System problemlos in bestehende Fertigungsumgebungen integrieren. Die Ein-/Auslagerstation ist optimal für die Kranbeladung ausgelegt, während der Arbeitsraum jederzeit zugänglich bleibt – perfekt für Rüstvorgänge, das Einfahren neuer Bauteile und Qualitätssicherung.
Für die automatisierte Kleinserienfertigung bei begrenztem Platzangebot bietet Hedelius die Kombination aus dem kompakten 5-Achs-Bearbeitungszentrum ‘Acura 65‘ und der ‘Marathon SR422‘-Palettenautomation© Hedelius

Zukunftsweisende Automation für KMUs

„Auf der EMO 2025 zeigen wir, wie unsere Kunden mit durchdachten Automationslösungen ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern können. Unsere Maschinen sind darauf ausgelegt, die Herausforderungen der Einzelteil- und Kleinserienfertigung zu meistern und dabei höchste Präzision und Effizienz zu gewährleisten“, erklärt Dennis Hempelmann, Geschäftsführer der Hedelius Maschinenfabrik GmbH. Mit praxisorientierten Systemlösungen aus eigener Entwicklung – vom Einstieg in die Automation bis hin zu hybriden Anlagen – stellt Hedelius erneut unter Beweis, wie sich Kundennähe und Lösungskompetenz in der Fertigungspraxis auszahlen.
Messestand: EMO Halle 12, Stand A30