Messeneuheit
Fasenschleifautomat für die Serienfertigung
Wimmer präsentiert auf der GrindingHub sein komplettes Programm an Trenn- und Fasenschleifmaschinen von der kleinen Tischmaschine bis zum Vollautomaten. Darunter den neuen Fasenschleif-Vollautomaten FSA 383 mit Belademagazin für Großserien.
6. Mai 2024
Pünktlich zur Messe wird mit dem Fasenschleif-Vollautomat FSA 383 mit neuem Belademagazin für Großserien, die neuste Wimmer – Entwicklung vorgestellt.
Der universelle Automat schleift perfekte Facetten an Rohlinge und Halbzeuge aus Hartmetall, HSS und anderen harten Werkstoffen in einem Durchmesserbereich von 3 bis 25 mm. Er ist allein auf diese Bearbeitung spezialisiert, was die Prozesskosten niedrig, die Taktzeiten kurz und die Produktivität hochhält!
Mit der modernen Siemens-Steuerung und dem bedienerfreundlichen Maschinenprogramm können der Fasenwinkel im Bereich von 25 bis 60 Grad, die Fasenbreite, der Schleifvorschub und die Ausfeuerzeit stufenlos voreingestellt werden. Der regelbare Servoantrieb für den Spindelvorschub garantiert mit den Präzisionsführungen und der Kugelrollspindel hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit.
Die Schleifscheibe wird über eine Laserlichtschranke vermessen und der Verschleiß automatisch kompensiert. Die Zentralschmierung verhindert den Trockenlauf der beweglichen Teile und spart Wartungsaufwand.
Das neu entwickelte Zu- und Abführsystem bringt das Werkstück prozesssicher vom Magazin in den Arbeitsbereich und nach dem Schleifen aus der Maschine wieder in den Ablagebereich. Die Spannvorrichtung ist sensorüberwacht um Scheiben- und Werkstückbruch, sowie Eingabefehler zu vermeiden.
Die Maschine ist vollkommen eingehaust. Die elektrische Zuhaltung und der separate Sicherheitskreis garantieren hohe Arbeits- und Maschinensicherheit! Die Maschine arbeitet mit Schleiföl oder Emulsion. Das Kühlmittel ist ventilgesteuert und durchflussüberwacht. Der Vorschub schaltet sofort ab, wenn die Kühlmittelzufuhr unterbrochen ist. Die optimierte Spritzkühlung am Werkzeug sorgt für hohe Arbeitsgenauigkeit und lange Standzeit der Schleifscheibe
Weitere Neuheiten werden vorgestellt mit einem Spannsystem zum automatischen Trennen von Stabbündeln mit über 100 Stück (durchmesserabhängig) in einem Schnitt auf dem Trennautomaten und einem Stangenlader für den Trennschleif-Vollautomaten ‘FT200‘ für Rohlängen von bis zu 3000 mm.
Messestand: Halle 8 / Stand B91