5-Achs-Vertikal-BAZ UH800 von Quaser

Noch flexibler bei größeren Bauteilen

26. August 2013
5-Achs-Vertikal-BAZ UH800 von Quaser
Als Weltpremiere stellt Quaser zur EMO das vertikale Bearbeitungszentrum UH800, mit einem neuen 5-Achs-Konzept für noch bessere Flexibilität auch bei größeren Bauteilen vor.
Quaser-Maschinen sind bekannt für ihre stark verrippte, massive Bauweise mit sehr hoher Stabilität und Steifigkeit sowie der daraus resultierenden Genauigkeit. So bleibt Quaser mit dem 5-Achs-Konzept seiner Philosophie treu und das auch bei anspruchsvollen Bauteilen.
Die UH800 bietet für den Werkzeugbau, als auch für die Serienfertigung mit X = 1200 mm, Y = 900 mm und Z = 1050 mm ideale Verfahrwege zum Bearbeiten größerer Werkstücke in einer Aufspannung. Aufgrund der Flexibilität durch die 5-Achs-Bearbeitung werden hohe Rüstzeiten durch nochmaliges Umspannen der Teile vermieden und somit Kosten eingespart. Gleichzeitig wird durch die Bearbeitung der Teile in weniger Aufspannungen die Genauigkeit erhöht.
Die EMO-Maschine ist ausgestattet mit einer Motorspindel mit 24000 1/min, Werkzeugmagazin mit 120 Werkzeugplätzen und der neuen Heidenhain Steuerung ITNC530 HSCI (optional Palet-tenwechsler möglich).