Nachhaltigkeit
Weltweit Aktivitäten verstärken
Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 der Chiron Group belegt: Unter dem Motto ‘We are one‘ sollen die Aktivitäten weltweit weiter verstärkt werden. Der Fokus des Berichts liegt auf den internationalen Standorten sowie auf den Emissionsreduktionsmaßnahmen und -zielen. Die Nachhaltigkeitsstrategie der Chiron Group bleibt unverändert: Wirtschaftliche Performance bleibt Voraussetzung für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele.
15. Juli 2024
Nachhaltiges und klimabewusstes Handeln ist für die Chiron Group über den Erhalt der wirtschaftlichen Performance hinaus von entscheidender Bedeutung. Seit 2021 informiert sie jährlich freiwillig über ihre Aktivitäten in allen relevanten Nachhaltigkeitsfeldern. Der aktuelle Bericht liefert Daten zu bisherigen Erfolgen im Bereich Emissionsreduktion in Scope 1 und 2, richtet den Blick auf künftige Schwerpunktthemen wie beispielsweise die Reduktionsmaßnahmen in Scope 3 und zeigt, dass wirtschaftliche Performance und Nachhaltigkeit langfristig Hand in Hand gehen.
Genehmigt und bestätigt
Ein Meilenstein ist im Mai 2024 gelegt worden. Die geplanten Emissionsreduktionsmaßnahmen und -ziele der Chiron Group, an denen 2023 intensiv gearbeitet wurde, sind von der Science Based Target Initiative (SBTi) genehmigt und bestätigt worden. „Für das Jahr 2023 lag unser Fokus klar auf der Science Based Targets Initiative. Wir entwickeln ehrgeizige Ziele und Maßnahmen entlang des 1,5-Grad-Ziels, um unsere Emissionen zukünftig signifikant zu reduzieren“, erläutert Benjamin Kurth, Global Program Manager Sustainability.
Der Wortlaut der offiziellen Bestätigung lautet: „Chiron Group SE verpflichtet sich, die absoluten THG-Emissionen nach Scope 1 und 2 bis 2028 um 50 % zu reduzieren, ausgehend von dem Basisjahr 2018. Chiron Group SE verpflichtet sich außerdem, die absoluten THG-Emissionen nach Scope 3 innerhalb des gleichen Zeitrahmens um 25 % zu reduzieren.“
Erreichtes bestätigt die Richtung
Für Dr. Claus Eppler, CTO der Chiron Group und verantwortlich für das Thema Nachhaltigkeit, sind die bisher erreichten Ziele eine Bestätigung, auf dem richtigen Weg zu sein: „Mit dem Programm Sustainability@Chiron Group haben wir ein Fundament geschaffen, das das Thema Nachhaltigkeit für unser Unternehmen und für unsere Kunden zu einem strategischen Moment unseres Geschäftsmodells macht. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen unsere Produkte wie zum Beispiel unser energie- und platzsparendes Mikrobearbeitungszentrum Micro 5. Sie versetzen die Anwender bereits heute schon in die Lage, gleichzeitig ressourcenschonend und produktivitätssteigernd zu fertigen. In Zukunft wird es für uns alle um eine nachhaltigere Performance unserer Produkte gehen, die wettbewerbsfähig ist. Und diese Transformation bringen wir nur gemeinsam zum Erfolg.“
Über Chiron
Die Chiron Group mit Hauptsitz in Tuttlingen ist Spezialist für CNC-gesteuerte, vertikale Fräs- und Fräs-Dreh-Bearbeitungszentren sowie Turnkey- und Automationslösungen. Umfassende Services, digitale Lösungen und Produkte für die Additive Fertigung komplettieren das Portfolio. Die Gruppe ist mit Produktions- und Entwicklungsstandorten, Vertriebs- und Serviceniederlassungen sowie Handelsvertretungen weltweit präsent. Rund zwei Drittel der verkauften Maschinen und Lösungen werden exportiert. Wesentliche Anwenderbranchen sind die Automobilindustrie, der Maschinenbau, die Medizin- und Präzisionstechnik, die Luft- und Raumfahrt sowie die Werkzeugherstellung.