Schleifmaschinen

United Grinding auf der BI-MU in Mailand

Die United Grinding Group wird eine breite Palette ihrer Werkzeugmaschinen auf der BI-MU in Mailand ausstellen und digitale Assistenzsysteme präsentieren. So werden vier Maschinen aus den Technologiegruppen Rundschleifen, Flach- und Profilschleifen sowie Werkzeugbearbeitung zu sehen sein, außerdem eine Auswahl von Digital-Solutions-Produkten.
4. September 2024
Auf dem BI-MU-Messestand der United Grinding Group werden Fachbesucher nicht nur Maschinen sehen können, sondern auch Live-Demonstrationen der digitalen Assistenzsysteme der Unternehmensgruppe, der United Grinding Digital Solutions© United Grinding Group
Die United Grinding Group stellt dieses Jahr auf der BI-MU vier Maschinen aus ihren Technologiegruppen Rundschleifen, Flach- und Profilschleifen sowie Werkzeugbearbeitung vor und außerdem eine Auswahl ihrer Digital-Solutions-Produkte. Im Bereich Rundschleifen präsentiert Studer die neuste Automatisierungslösung: den insertLoad zusammen mit der Universal-Außenrundschleifmaschine S31. Die Automatisierungslösung kombiniert die Vorteile von Standardisierung und großer Flexibilität und ist über das C.O.R.E.-Panel bedienbar. Die S31 ist als vielseitige Universal-Außenrundschleifmaschine dank ihres Baukastensystems und der hohen Konfigurierbarkeit für kleine bis große Werkstücke mit unterschiedlichen Produktionsanforderungen in der Einzel-, Klein-, und Großserienfertigung geeignet.
Im Bereich Flach- und Profilschleifen präsentiert Blohm die Planomat XT Essential, eine für hohe Wettbewerbsfähigkeit ausgelegte Flachschleifmaschine im Einstiegssegment. Die 3-Achs-Maschine ist speziell für die Anforderungen des Flachschleifens im Pendel- und Vollschnittverfahren optimiert.
Ein verlässlicher Partner für den Erfolg fertigender Unternehmen möchte die United Grinding Group auch zukünftig sein© United Grinding Group

Werkzeugschleifen mit integrierten Messsystemen

Im Bereich Werkzeugbearbeitung erwartet das Fachpublikum die Werkzeugschleifmaschine Helitronic Mini Plus mit C.O.R.E.-Technologie, die sich vor allem für das flexible Produzieren und Nachschärfen von kleinen und mittleren Werkzeugdurchmessern eignet. Die innovative Option Laser Contour Check für die berührungslose Messung von diversen Werkzeugparametern an zylindrischen Werkzeugen ist auf dieser Maschine live in Aktion zu sehen. Des Weiteren lässt sich die CNC-Messmaschine Helicheck Plus auf der Messe live erleben, die dank der zusätzlichen vierten Kamera mit 400-facher Vergrößerung auch problemlos zum Erfassen und Messen kleinster Geometrien an Schneidwerkzeugen eingesetzt werden kann.
Auch die Live-Demonstration der digitalen Assistenzsysteme der Gruppe, der United Grinding Digital Solutions, sollten Interessenten nicht verpassen, so das Unternehmen. Dank einer direkten und sicheren Verbindung vom C.O.R.E.-Panel der Maschine zum Customer-Care-Team der United Grinding Group können Bediener schnell und einfach Unterstützung aus der Ferne erhalten. Dies ist über den sogenannten ‘Remote Service‘ möglich. Außerdem können im ‘Production Monitor‘ die Produktionsdaten aller angeschlossenen Maschinen überwacht werden – auf einen Blick und in Echtzeit.