Spann- und Greiftechnik

Schunk firmiert zukünftig als Schunk SE & Co. KG

Das Familienunternehmen Schunk, Spezialist für Spann- und Greiftechnik, ändert seine Rechtsform in Schunk SE & Co. KG. Damit soll die Unternehmensstrategie der globalen Ausrichtung konsequent fortgesetzt werden.
5. Mai 2023
Mit der Umfirmierung will das Familienunternehmen Schunk mit Stammsitz in Lauffen den Rahmen schaffen für weiteres Wachstum im Hinblick auf seine fortschreitende Internationalisierung© Schunk
Die bisherige Schunk GmbH & Co. KG, Stammhaus der Schunk-Unternehmensgruppe, wandelt ihre Rechtsform in eine SE & Co. KG mit den Organen eines Verwaltungsrats und eines geschäftsführenden Direktoriums um. Mit diesem Schritt schafft das Unternehmen den Rahmen für weiteres Wachstum im Hinblick auf seine fortschreitende Internationalisierung.
Der Charakter eines Familienunternehmens bleibt dabei vollständig erhalten – alle Anteile bleiben im Eigentum der Familie Schunk.
Henrik A. Schunk übernimmt den Vorsitz des neu gegründeten Verwaltungsrates. Er kombiniert damit die enge Begleitung der strategischen Ausrichtung des Unternehmens mit seinem Engagement beim Verband des Maschinen- und Anlagenbaus (VDMA) mit der Zielsetzung, die Interessen des Mittelstandes im politischen Diskurs zu vertreten und industrielle Schlüsselthemen aktiv mitzugestalten.
Frau Kristina I. Schunk wird als Vorsitzende der Geschäftsführung und CEO gemeinsam mit dem heutigen Management, bestehend aus den geschäftsführenden Direktoren Johannes Ketterer (COO), Dr. Sebastian Hesse (CFO), Timo Gessmann (CTO) sowie Jan Repplinger (CSO), strategisch und operativ die Geschicke des Unternehmens lenken.
Heinz-Dieter Schunk bleibt dem Unternehmen als Ehrenvorsitzender des Verwaltungsrates weiterhin eng verbunden.