Fertigungsautomatisierung

Schunk eröffnet neue CoLabs in China und den USA

Nachdem sich das seit Jahresanfang aktive Roboter-Applikationszentrum ‘CoLab‘ von Schunk in Brackenheim-Hausen dem Hersteller zufolge als Erfolgsmodell erwiesen hat, eröffnet Schunk nun auch CoLabs in China und in den USA.
9. Dezember 2021
Im Oktober 2021 eröffnete Schunk das erste Roboter-Applikationszentrum ‘CoLab‘ in China. Dort stehen intelligente Greiftechnologien und Spannsysteme im Mittelpunkt © Schunk
Die Automatisierung schreitet mit Tempo voran und findet ihren Weg in immer neue Einsatzgebiete. Als Technologieführer für Greifsysteme und Spanntechnik mit umfangreichem Applikationswissen will Schunk seine Kunden auf dem Weg in automatisierte Prozesse begleiten. Die Ideen hierfür sind vielfältig, die Lösungsansätze auch. Seit Jahresbeginn validierte Schunk im neuen Roboter-Applikationszentrum ‘CoLab‘ bereits mehrere Hundert roboterbegleitete Prozessschritte und optimierte sie für den erfolgreichen Einsatz. Nun erweitert das Unternehmen sein Angebot auch in China und den USA.
Ende Oktober eröffnete die chinesische Schunk-Tochter ein CoLab in Schanghai. Auf insgesamt 215 m2 Fläche können die Experten vor Ort dort industrielle Anwendungen etwa für die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik im Liveeinsatz prüfen und optimieren. Dabei stehen neue digitale Prozesse mit smarten Produkten wie dem Kleinteilegreifer ‘EGI‘ und dem Werkzeughalter ‘iTENDO2‘ sowie die energiefreie Greiftechnologie ‘Adheso‘ im Mittelpunkt. „Mit dem CoLab wollen wir unseren Kunden vor Ort den Schritt in die Automatisierung erleichtern. Wir testen das Zusammenspiel von Robotern mit unseren Produkten“, erläutert Dr. Simon Du, General Manager der Schunk Intec China. Hierzu führt man alle notwendigen Tests und Untersuchungen im Applikationszentrum durch. Die Applikationsexperten liefern in einem detaillierten Report Antworten auf alle Fragen. Der Kunde erhält am Ende eine Empfehlung über die idealen Applikationsbausteine.
Der Frage ‘Was bringt die Fertigungsindustrie voran?‘ gingen Influencer Jake Hall, #TheManufacturingMillennial, (rechts) und Tom Reek, Vice President Sales Automation bei Schunk, bei der Eröffnung des neuen CoLabs in Morrisville/USA im November auf den Grund© Schunk

Automatisierung testen und verstehen

Über neue Möglichkeiten können sich seit kurzem auch Kunden in den USA freuen. In Morrisville in North Carolina begannen die Experten Anfang November ihre Arbeit im CoLab, begleitet von einer digitalen Eröffnungsfeier. Bei dieser war auch der bekannte US-amerikanische Influencer Jake Hall (#TheManufacturingMillennial) zu Gast. Er sprach mit den Schunk-Automatisierungsspezialisten darüber, wie das CoLab die Fertigungsindustrie voranbringen kann. In den USA erweitert das CoLab das bestehende Tec-Center. Milton Guerry, President der Schunk Intec USA, erklärt: „In unserem Tec-Center können Besucher die Schunk-Produktwelt schon länger live erleben und in Workshops neue Technologien kennenlernen. Mit dem neuen Roboter-Applikationszentrum CoLab schaffen wir nun weitere Möglichkeiten für Tests, Schulungen und die Entwicklung von Automatisierungsprozessen.“