Maintain 2016: Instandhaltung satt

18. bis 20. Oktober 2016 in München

14. Oktober 2016
Mit einem überarbeiteten Konzept bietet die Messe Maintain in diesem Jahr einen Überblick zu aktuellen Branchenthemen. Zu den Neuheiten zählen neben einer Konferenz und Workshops auch der Live-Park Instandhaltung sowie die Sonderschau Smart Maintenance. Die Maintain findet von 18. bis 20. Oktober 2016 im ICM Internationales Congress Center München statt.
Die Maintain erweitert ihr Angebot für Besucher. Neben den Produkten und Lösungen der rund 150 Aussteller zeigt die Leitmesse für industrielle Instandhaltung in der begleitenden Konferenz und in Live-Demonstrationen Ansätze und Best-Practice Beispiele von Smart Maintenance und Instandhaltung 4.0.
Vier Fraunhofer Institute präsentieren im Rahmen der Sonderschau Smart Maintenance Möglichkeiten zur interaktiven Unterstützung von Service Einsätzen sowie Condition Monitoring Cloud Lösungen. Darüber hinaus zeigt Bosch Software Innovations, wie Fertigung und Logistik effizient vernetzt werden, und bei den Wearable-Computing Experten von Ubimax stehen die neuesten Datenbrillen zur Verfügung.
Darüber hinaus erfahren Besucher in den Guided Tours die Entwicklungen zur digitalen Instandhaltungsplanung und erhalten einen Einblick in den Einsatz von Augmented beziehungsweise Virtual Reality Anwendungen in der Instandhaltung. Der neu geschaffene Live-Park Instandhaltung präsentiert Prozesse der Instandhaltung unter realen Bedingungen.

Ausstellerforum

Über die neuesten Erkenntnisse zur intelligenten Instandhaltung informieren unter anderem Sprecher von Bosch, Re’flekt, SEW Eurodrive, Siemens, dem Bayerischen Verfassungsschutz und der Fraunhofer Institute im Ausstellerforum.

Konferenz

In Zusammenarbeit mit dem Forum Vision Instandhaltung (FVI) gestaltet die maintain erstmals eine Konferenz. Im FVI Campus haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in verschiedenen Themen-Sessions mehr über den digitalen Wandel innerhalb der Instandhaltung zu erfahren. An den Vorträgen beteiligen sich unter anderem Evonik Industries, das Fraunhofer Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen (INT), dankl+Partner, Cassantec, iTiZZiMO sowie Michelin Reifenwerke.
Ergänzt wird das Konferenzprogramm durch das zweitägige Forum des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) am 18. und 19. Oktober zum Thema Ersatzteilmanagement. Zu den Sprechern des Forums zählen Vertreter von Unternehmen wie Bombardier Transportation, Knorr-Bremse und Vattenfall.

Academy

In den Kompaktseminaren der maintain Academy können Teilnehmer gezielt ihre Kompetenzen der technischen Instandhaltung stärken. Im Fokus der halbtägigen Schulungen stehen unter anderem Fragestellungen zu Condition Monitoring, Thermografie sowie Predictive Maintenance.
Alle wichtigen Informationen zur Messe finden Sie unter www.maintain-europe.com .

Unternehmens­information