Bohrungsbearbeitung
Heule erhält Qualitätssiegel von DMG Mori
Der Schweizer Spezialist für Bohrungsbearbeitung Heule Precision Tools hat das Qualitätssiegel für Premium-Komponenten des Werkzeugmaschinenbauers DMG Mori erhalten. DMG Mori nimmt somit die Heule-Präzisionswerkzeuge zur beidseitigen Bearbeitung von Bohrungskanten in das DMQP-Programm (DMG Mori Qualified Products) auf.
11. Mai 2022
Der Hersteller DMG Mori bietet seinen Kunden mit dem DMQP-Programm ganzheitliche Fertigungslösungen mit präzise aufeinander abgestimmten Peripherie- und Technologiekomponenten an. Mit diesem Programm haben Kunden die Möglichkeit, ihre Maschinen mit Technologien höchster Qualität auszustatten. Die DMQP-Partner sind Unternehmen aus den Kategorien Werkzeuge, Spannmittel, Werkzeughalter, angetriebene Werkzeuge, Schmierstoffe und Software.
Basis des DMQP-Programms ist eine gemeinschaftliche, vertrauensvolle und nachhaltige Zusammenarbeit. Das gilt sowohl für neue Partner als auch für solche, mit denen DMG Mori bereits seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Was alle DMQP-Partner gemeinsam haben, sind ihre Technologie- und Qualitätsexpertise, durch die sie sich für das exklusive DMQP-Gütesiegel qualifiziert haben.
Neues Level der Partnerschaft
Das Qualitätssiegel hebt die jahrelange Partnerschaft zwischen Heule und DMG Mori auf ein neues Level, wie es heißt. Heule profitiert in seinem Maschinenpark am Hauptsitz in der Schweiz von der Qualität mehrerer Maschinen von DMG Mori. Für Anwendungen weltweit an mehreren Produktionsstandorten vertraut DMG Mori auf die Präzisionswerkzeuge von Heule. Gemeinsam wurden in den vergangenen Jahren spannende Turnkey-Projekte realisiert. Durch die Aufnahme in das DMQP-Programm wird diese Zusammenarbeit weiter intensiviert und global ausgebaut.