Neubau von Hauptsitz und Produktion
Alle Marken und Technologien der Gruppe vereint
Der Schweizer Schleifmaschinenhersteller Kellenberger (Hardinge) wird seine drei bisherigen Standorte in der Ostschweiz in St. Gallen, Wittenbach und Romanshorn auflösen und an einer neuen Produktionsstätte in Goldach (Kanton St. Gallen) zusammenführen.
16. August 2021
Das neue Headquarter der Kellenberger Gruppe, ein Hardinge-Unternehmen, wird in Goldach im Kanton St. Gallen errichtet und bietet auf rund 25.000 m2 Fläche Platz für Vertrieb, Forschung und Entwicklung, Produktion, Montage, Lager und Administration. Auf den rund 18.000 m2 der Fertigungshalle werden außerdem der Spindelbau, die Schleiferei und der Messbereich sowie ein großer Showroom und eine Lehrwerkstatt einen zentralen Platz finden.
Die L. Kellenberger & Co. AG wurde 1917 gegründet und ist heute mit rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von CNC-Präzisionsschleifmaschinen. Kellenberger ist seit mehr als 25 Jahren Teil der amerikanischen Hardinge-Gruppe, in der neben Kellenberger bekannte Marken wie Voumard, Hauser und Tschudin vertreten und in der die Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen und Spannen vereint sind.
Synergien für noch mehr Kundenorientierung
Der neue Standort wird die Fertigung und Montage aller Marken an einem Ort vereinen und damit Synergien schaffen. In der Konstruktion und im Vertrieb werden kurze Wege zu mehr Produktivität in der Wertschöpfung und einer noch stringenteren Kundenbetreuung führen. In der neuen Halle werden gestraffte Produktionsabläufe und ein optimierter Montageprozess hohe Kapazitäts- und Effizienzverbesserungen bringen. Schwingungsgedämmte Fundamente reduzieren die Lärmbelastung. Ein zentrales Kühl- und Druckluftsystem nach neuesten Umweltaspekten wird Betriebskosten durch Einbeziehung von Grundwasser senken.
Der Immobilienentwickler Mettler2Invest aus St. Gallen ist für die Entwicklung und Realisierung des Neubaus verantwortlich. Der Entwurf für den Neubau stammt vom Schweizer Architekturbüro Carlos Martinez Architekten mit Sitz in Berneck und Rorschach, die in ihren klaren innovativen Entwürfen gutes Design und zukunftsweisende Technologien verbinden und damit in der Schweiz und weltweit erfolgreich sind.
Der Bau der neuen Fabrik ist ein Bekenntnis zum Standort Ostschweiz. Der Zuzug der Firma Kellenberger in Goldach in das Industriegebiet Tannäcker bietet für die Bodenseegemeinde Goldach eine große Wertschöpfung und eine Aufwertung für das Industrieareal, das im Zuge des Baus mit einer neuen Straße und Buslinie an den öffentlichen Verkehr angeschlossen wird.
Die Grundsteinlegung für den Bau fand am 10. August im Beisein des Kellenberger-Managements inklusive CEO Viktor Gaspar, des Goldacher Gemeindepräsidenten Dominik Gemperli und des Regierungsrats des Kantons St. Gallen, Beat Tinner, statt.