Open-House-Rückblick
Aktuelles Know-how für die Hochvolumen-Fertigung
Die Traditionsunternehmen Witzig & Frank und Pfiffner, beide Teil der Fair Friend Group (FFG), öffneten am Standort Offenburg ihre Türen für Kunden und Partner. Vom 23. bis 25.10.2024 bot die dreitägige Hausveranstaltung ‘Open House‘ eine Live-Demonstration neuester Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnologien für die Hochvolumenproduktion.
27. November 2024
Über 100 internationale Gäste, darunter Produktionsleiter und Einkäufer aus den Bereichen Automobil- und Nutzfahrzeugbau, Bauindustrie und Maschinenbau, nutzten die Gelegenheit, sich direkt mit den Experten der beiden Werkzeugmaschinenbau-Unternehmen auszutauschen.
Highlight der Veranstaltung war die ‘Near Net Shape‘-Technologie, die Umformen und Zerspanen auf einer Rundtransfermaschine vereint. Diese Technologie verspricht eine signifikante Reduzierung der Stückkosten und stieß bei den Besuchern auf großes Interesse. Eine vollautomatisierte ‘Turmat‘-Anlage und Maschinen in unterschiedlichen Baufortschritten veranschaulichten die effiziente und flexible Fertigung, die Witzig & Frank ermöglicht.
Weitere Marken der FFG-Gruppe, darunter MAG, VDF Boehringer und Hessapp, ergänzten das Portfolio. Mit dabei waren auch Kooperationspartner und Lieferanten wie Mapal, Fanuc, Schnebelt Precision Tooling und Paul Horn.
Nils Huber, Vertriebsleiter Witzig & Frank, freut sich über den Zuspruch zur Veranstaltung: „Das Open House 2024 war für uns eine ideale Plattform, um Kunden und potenziellen Partnern die Leistungsfähigkeit unserer Maschinen live zu demonstrieren. Die Kombination aus niedrigen Stückkosten und der Integration innovativer Technologien wie unserer einzigartigen Near-Net-Shape-Technologie macht unsere Lösungen so wirtschaftlich.“
Dr. Sebastian Schöning, CEO der Fair Friend Group (FFG), ergänzt: „Die technische Maschinenbaukompetenz und positive Entwicklung des Standorts Offenburg stärkt unsere weltweite Präsenz und zeigt in eindrucksvoller Weise die Integration in den weltweiten FFG-Verbund. Wir sehen hier eine exzellente Basis für weiteres Wachstum und langfristige Perspektiven.“