AMB Stuttgart 2024

Vertrauensbildende Maßnahme

Die Metallbearbeitung sucht dringend nach investitionsfördernden Perspektiven. Da kommt die AMB Stuttgart wie gerufen, vor allem wenn sie sich als Verkaufsmesse erweisen sollte. Gefragt sind nicht weitere Interessensbekundungen, sondern gegengezeichnete Kaufverträge.
2. September 2024
1
Die ausgebuchte AMB 2024 öffnet vom 10. bis 14. September in Stuttgart ihre Tore; wird sie neben einer quirligen Innovationsshow auch eine Verkaufsmesse?© Landesmesse Stuttgart
Das Jahr 2024 wird für die Metallbearbeitung als ein äußerst durchwachsenes Jahr in die Annalen eingehen. Der potenzielle Aufschwung wurde quartalsweise vertagt. Aktuell bleibt als einziger kurzfristiger Hoffnungsträger eine erfolgreiche Branchenmesse AMB in Stuttgart. Dafür müsste sie jedoch den Trend aller Messen durchbrechen und sich als Verkaufsmesse hervortun und nicht als Networking- und Marketingshow.
Um gegenüber der AMB fair zu bleiben: Es bedarf einer ordentlichen Portion Vertrauen in die Zukunft, damit Investitionen auf den Weg gebracht werden, und daran hapert es in diesem Jahr. Eine förderliche Zutat sind anpassungs- und damit zukunftsfähige Prozesslösungen, die auch auf einem höheren Niveau an Standard-Unsicherheiten Erfolg sowie einen schnellen ROI versprechen. Und die wird man auf der AMB in Hülle und Fülle sehen.

Automation, Software, KI ...

Wer erinnert sich noch an die Diskussion, inwiefern Automation Arbeitsplätze kostet oder rettet? Diese Frage ist infolge des Arbeitskräftemangels ebenso obsolet geworden, wie etwa der Ruf nach einem Tempolimit im Nachgang zu den massiven Spritpreiserhöhungen. Ohne Automation wird es für Anbietern von Maschinen und Prozessen schwer, im Geschäft zu bleiben. Softwarelösungen, die ebenso wie das Machine Learning menschliches Fachwissen von Personen loslösen, sind gefragt. Stichwort ‘Künstliche Intelligenz‘. Dieser Begriff ist zwar nicht geschützt, aber schnell werden aus Marketing-Slogans nutzbare und vor allen nutzbringende Anwendungen. Erste Module sind bereits am Start.
Am Ball zu bleiben ist gerade in turbulenten Zeiten mit disruptivem Charakter überlebenswichtig. Insofern geht an einem Messebesuch für nachhaltig agierende Unternehmenslenker und Fertigungsverantwortliche kaum ein Weg vorbei. Auch die Aspekte zur umweltverträglichen, energieeffizienten und CO2-minimierten Fertigung werden omnipräsent sein. Und schließlich die Ressource Mensch, ohne die es auf absehbare Zeit auch in der Metallbearbeitung nicht gehen wird. Hier gibt es ein umfassendes Rahmenprogramm der Veranstalter und Aussteller. Also vergessen Sie nicht, ihren Nachwuchs mit auf die Messe zu nehmen!

Neuheiten im Überblick

In Summe wartet viel Neues, das auf nicht weniger viel Bewährtem aufbaut. In diesem Sinne finden Sie – gewohnt übersichtlich und knackig informativ – auf den Nachfolgeseiten eine Sammlung von Messe-Neuheiten und Ausstellungs-Highlights, die Ihnen die Messevorbereitung erleichtert. Man sieht sich auf der AMB in Stuttgart.
Information & Service

Veranstalter

Landesmesse Stuttgart GmbH
70629 Stuttgart
Tel. +49 711 18560–2139
www.messe-stuttgart.de/amb

Erschienen in

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information

Unternehmens­information