Tiefbohren mit präparierten Einlippenbohrern
Vergleichende Analyse des Einflusses von Schneidstoff und Beschichtung
Vergleichende Analyse des Einflusses von Schneidstoff und Beschichtung
1 Byelyayev, O.: Erhöhung der Leistungsfähigkeit von HSS-Spiralbohrern durch Einsatz der magnetabrasiven Bearbeitung. Dissertation, Ottovon-Guericke-Universität Magdeburg, 2008.
2 Denkena, B.; Breidenstein, B.; Köhler, J.; Kramer, N.: Performance Enhancement of Coated Tungsten Carbide Drills by Pre- and Post-Coating Surface Preparation. Berichte aus dem IFW, 810 (2007), S. 247-255.
3 Terwey, I.: Steigerung der Leistungsfähigkeit von Vollhartmetallwendelbohrern durch Strahlspanen. Dissertation, Technische Universität Dortmund, Vulkan Verlag, Essen, 2011.
4 Aßmuth, R.; Biermann, D.: Angepasste Schneidkantengestalt beim Einlippenbohren von nichtrostendem Stahl. Forum – Schneidwerkzeug- und Schleiftechnik, 25 (2012) 4, S. 66-69.
5 Biermann, D.; Wolf, M.; Aßmuth, R.: Cutting edge preparation to enhance the performance of single lip deep hole drills, Procedia CIRP, 1 (2012), S. 172-177.
6 Klocke F.; Krieg T.: Coated Tools for Metal Cutting – Features and Applications. CIRP Annals – Manufacturing Technology 48 (1999) 2, S. 515-525.
7 Mohlfeld, A.: PVD-beschichtete Hartmetallwerkzeuge zum Trockenbohren. Dissertation, Universität Hannover, VDI-Verlag, Düsseldorf, 2000.