PLUS
Steuerungs-Software für mehr Ertrag
Dialogsteuerung, Werkstattprogrammierung
Mit der Dialogsteuerung WinMax schafft Hurco die Voraussetzungen für schnelles und sicheres Programmieren und damit ein hohes Vertrauen in die Werkzeugmaschinen des Hauses.
29. Juli 2015
1
Die ›richtige‹ Steuerung bildet als Mensch-Maschinen-Schnittstelle die Basis für Wirtschaftlichkeit und Kundenzufriedenheit im Umgang mit Werkzeugmaschinen. Hurco sieht sich als Hersteller von Werkzeugmaschinen und Bearbeitungsportalen in Bezug auf den dabei vorherrschenden Optimierungsdruck auf einem erfolgreichen Kurs. »Unsere Steuerung WinMax ist komplett auf die Leistungsdaten unserer Maschinen ausgerichtet. Sie orientiert sich in der Konzeption konsequent am Anwenderbedarf«, unterstreicht Hurco-Geschäftsführer Michael Auer. Wie wichtig diese Philosophie für den Erfolg in der Praxis ist, zeigen die Erfahrungen von Hurco-Kunden.
Philipp Engelbreit, Geschäftsführer der Engelbreit & Sohn GmbH, überzeugten die Detailoptionen der Hurco-Maschinen sowie die klare, übersichtliche Gestaltung der CNC: »Wir arbeiten seit 17 Jahren mit Hurco-Bearbeitungszentren. Diese Steuerung ist vom Grundsatz her so einfach, dass wir mit der WinMax ein interkulturelles Produktionsinstrument in den Händen halten. Wir müssen unserer Belegschaft keine Vielzahl an deutschen Fachbegriffen in diversen Sprachen vermitteln. Ein Grundverständnis der deutschen Sprache reicht.« Das Vertrauen des Lohnfertigungsunternehmens in die Maschinen reicht so weit, dass man diese im Dreischichtbetrieb über Nacht durchaus auch bedienerlos arbeiten lässt. »Wir prüfen die Verschleißteile natürlich zuvor, aber Anlage und Steuerung sind sicher. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht«, erklärt Engelbreit.
Komplexe Arbeiten einfach steuern
»Die Vielseitigkeit der Hurco-Steuerung macht komplexe Arbeiten einfach. Schnell einlesbare Daten treffen auf eine Vielzahl von Maschinenoptionen. Wir können bis zu 9999 Werkzeuge definieren«, berichtet Michael Hamsen, Technischer Geschäftsführer der Miratec Kunststofftechnik GmbH. Für ihn ist bei der Produktion von Einzelteilen die Vielseitigkeit ein unschätzbarer Wettbewerbsvorteil. Durch die Werkzeug- und Materialbibliothek- Option der Steuerung muss jedes Werkzeug nur einmal eingerichtet werden und steht dann gespeichert für Folgeaufträge ...
Sie möchten weiterlesen? Dann schalten Sie den Artikel jetzt frei.