PLUS
Schwere Teile in großen Losen
5-Achs-Fahrständer-BAZ, Großteile, Serienfertigung
Hedelius zeigt, wie ein BAZ mit zwei NC-Rundtischen die Serienfertigung großer und schwerer Werkstücke optimiert.
16. Oktober 2015
1
Vier Achsen im Werkzeug und, dank der beiden NC-Rundtische, jeweils eine Achse im Werkstück – damit lassen sich selbst komplexe Teile in maximal zwei Aufspannungen fertigen. Gemeint ist hier die T7 3200 von Hedelius, mit stufenlos schwenkbarer Hauptspindel und konzipiert für Werkstück-Einzelgewichte bis 1200 kg. Die Sonderausstattung mit zwei NC-Rundtischen bietet zweimal 1330 mm X-Verfahrweg bei serienmäßig 750 mm Y- und 695 mm Z-Verfahrweg. Eine Langteilbearbeitung von Werkstücken bis zu 3200 mm Länge wird durch einfaches Herausnehmen der Trennwand möglich.
Pendelbetrieb mit hoher Präzision und volle Serientauglichkeit
In der Fertigung zerspant die leistungsfähigste Schwenkspindel in Stahl bis zu 550 cm3/min – wählbar sind drei Spindeln mit Höchstdrehzahlen von 12 000, 14 000 oder 18 000 min-1. Dabei erfolgt der Wechsel der Spindel zwischen den Arbeitsräumen im Pendelbetrieb binnen etwa 10 s, ein Werkzeugwechsel an der Celox-Hauptspindel erfolgt in circa 9,5 s Span-zu-Span-Zeit. Die T7 3200 will mit einer hohen Präzision überzeugen, was direkte optische NC-Messsysteme langfristig sichern sollen.
Der Pendelbetrieb ermöglicht hauptzeitparalleles Rüsten und eliminiert so unproduktive Nebenzeiten. Mittels geeigneter Spannsysteme kann das Bearbeitungszentrum seine Stärken auch in der Serienproduktion kleinerer Werkstücke ausspielen. Als weitere Option lassen sich Nullpunktspannsysteme (etwa Zero-Clamp) ab Werk planeben in die Rundtische oder Maschinentische integrieren.
Je nach benötigter Leistung kann beispielsweise durch den Einsatz von Kühlmittelanlagen oder verschiedener flüssigkeitsgekühlter Hauptspindeln die Leistung des BAZ an die Anforderungen angepasst werden. Auch die Werkzeugmagazine der T7 3200 sind mit 33, 50 oder 190 Plätzen (mit optionalem Standby-Magazin) flexibel anpassbar. ...
Sie möchten weiterlesen? Dann schalten Sie den Artikel jetzt frei.