Kostenloser Produktivitäts-Turbo

5-Achs-BAZ, Palettenwechsler, Steuerungssoftware, kubische Frästeile

Der mittelständische Metallverarbeiter und Vorrichtungsbauer TMV Temel setzt bei kubischen Frästeilen auf 5-Achs-Technologie von Hermle. Für eine hohe Produktivität sorgen der Palettenwechsler sowie die standardmäßig enthaltenen Features der Steuerungssoftware.
11. Mai 2016
1
Als Ingo Temel im Jahr 2000 den Familienbetrieb TMV Temel Metallverarbeitung & Vorrichtungsbau im österreichischen Klaus gründete, lag der Fokus auf den Dienstleistungen Zerspanungstechnik und Teilefertigung für Anwender aus unterschiedlichsten Segmenten. Doch mit den Jahren wurde mehr daraus: Zufriedene Kunden nutzten die vorhandene Problemlösungskompetenz bei der Herstellung hochpräziser Zahntechnikgeräte, Vorrichtungen und Sondermaschinen und konfrontierten die Vorarlberger vermehrt mit kniffligeren Aufgabenstellungen. Der Firmengründer war aufgefordert, einen doppelten Mehrwert zu schaffen: noch mehr Kapazitäten für noch anspruchsvollere Bauteile und Vorrichtungen.
Ingo Temel erkannte die Chance, sich ein zweites Standbein aufzubauen, und splittete das Geschäft in Vorrichtungsbau und Zerspanungstechnik-Dienstleistungen: »Dank unserer Kernkompetenz Zerspanungstechnik sind wir bestens dafür gerüstet, den Ansprüchen unserer Kunden bezüglich Qualität und Termin gerecht zu werden. Der Vorteil der Zweigleisigkeit besteht darin, das für die Fertigung der Eigenteile benötigte Equipment mithilfe der Auftragsfertigung noch besser auszulasten. So können wir heute Drehteile bis Durchmesser 500 mm und 800 mm Länge sowie Frästeile bis 2000 mm Länge bearbeiten. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der mehrachsigen Komplettbearbeitung kleiner bis mittelgroßer Werkstücke, die wir in Stückzahlen von 1 bis einigen Tausend für den Eigenbedarf und für Kunden aus unterschiedlichsten Industriesegmenten fertigen.«

Mehr Leistung dank 5-Achs-Technik und hohem Automatisierungsgrad

Aktuell beschäftigt TMV 18 Mitarbeiter, wovon 15 in der CNC-Fertigung tätig sind. In der Tat handelt es sich bei TMV um einen echten Familienbetrieb. Neben dem Geschäftsführer Ingo Temel, der auch die Technische Leitung innehat, verantwortet seine Frau Brigitte den kaufmännischen Part, während die Töchter Beate und Patricia, beide gelernte CNC-Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Fräsen, für die CNC-Fertigung und damit für die Produktion ...
von Udo Hipp Sie möchten weiterlesen? Dann schalten Sie den Artikel jetzt frei.