Multifunktions-Drehwerkzeug

Im Team die Prozesse optimiert

Dass Susa S. Sauer auf das AddMultiTurn-Werkzeugsystem von Tungaloy-NTK setzte, erwies sich als richtige Entscheidung, die die Produktion deutlich verbesserte. Das Multifunktionswerkzeug wurde in die Prozesse integriert und mit TCM Deutschland weiterentwickelt.
25. April 2025
1
Drehen mit Leidenschaft heißt es bei der Susa S. Sauer GmbH & Co. KG aus Heidenau. Sie ist Experte für Hochpräzisions-Fräs- und Drehteile. Von links: Lars Gerlach, Werkleiter, Volkmar Sauer, technischer Geschäftsführer, und Simone Sauer, kaufmännische Geschäftsführerin© Tungaloy-NTK Germany
Drehen mit Leidenschaft – das ist das Credo der Experten der Susa S. Sauer GmbH & Co. KG, mit dem sie jeden Tag aufs Neue zu produktiver Höchstform auflaufen. Das mittelständische Familienunternehmen in zweiter Generation aus Heidenau bei Dresden fertigt Fräs- und Drehteile mit sehr hoher Präzision. Zahlreiche Zertifizierungen, darunter ISO 9001:2015, IATF 16949:2016, ISO 14001:2015, ISO 50001:2018 und Tisax, stellen im Betriebsablauf hoch effiziente Prozesse und eine exzellente Qualität sicher.
Auf einer Produktionsfläche von insgesamt rund 14.000 m2 und mit einem Maschinenpark, der mehr als 100 Fertigungseinrichtungen umfasst, sowie mit 200 qualifizierten und erfahrenen Fachleuten entstehen sowohl einfache Komponenten als auch anspruchsvolle Werkstücke mit komplexen Konturen und auch Kleinstbaugruppen. Der Fokus des Unternehmens liegt dabei auf Mittel- und Großserien für alle Branchen, unter anderem die Automobilindustrie, die Elektroindustrie, die Hydraulik und den Maschinenbau.

Für ein neues Automotive-Bauteil bot sich das Multifunktionstool an

Um die bestmögliche Lösung für jeden Anwendungsfall zu finden und die Produktivität auf einem möglichst hohen Level zu halten, arbeitet Susa auch auf Produktionsebene eng mit Lieferanten und Partnern zusammen. „Eine offene Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit stehen bei uns im Mittelpunkt“, versichert Lars Gerlach, Werkleiter bei Susa S. Sauer. „Wir wollen Partner an unserer Seite haben, die nicht nur technische Lösungen bieten, sondern die auch unsere Sprache sprechen – so wie Tungaloy-NTK Germany und TCM Deutschland. Zusammen finden wir für jede Herausforderung die passende Lösung.“
Um das Werkzeugsystem AddMultiTurn bestmöglich in die Produktion von Susa integrieren zu können, arbeiteten Fachleute von dessen Anbieter Tungaloy-NTK sowohl mit Experten von Susa als auch vom Toolmanagement-Spezialisten TCM Deutschland zusammen© Tungaloy-NTK Germany
So kam jüngst im Umfeld der Aufgabenstellung zur Bearbeitung eines neuen Präzisionsteils für den Automotive-Bereich der ‘AddMultiTurn‘ von Tungaloy als neue Technologie ins Gespräch. „Unser Ziel ist es, dem Kunden den bestmöglichen Support zu geben; wir geben praxisnahe Verbesserungsvorschläge, die dabei helfen, die Produktion zu optimieren“, sagt Christian Junger, technischer Berater und Vertriebsmitarbeiter bei Tungaloy-NTK Germany. „Im Einsatz des AddMultiTurn sahen wir großes Potenzial für Susa.“ Schließlich präsentierten die Spezialisten von Tungaloy-NTK das Werkzeugsystem vor Ort bei Susa in Heidenau und konnten die dortigen Drehexperten von den Vorteilen des Systems überzeugen.
Mit seiner Eigenschaftskombination multifunktional und anpassungsfähig erfüllt AddMultiTurn dem Hersteller zufolge die Anwenderträume bezüglich maximaler Vielseitigkeit, denn das multifunktionelle Präzisionswerkzeug vereint Vorwärtsdrehen (Schlichten), Rückwärtsdrehen (Schruppen mit Hochvorschub), Profilieren und Plandrehen in einem einzigen Werkzeug. Möglich wird das durch die Kombination aus dem sogenannten Y-Prism-Safe-Lock-System und einer innovativen Wendeschneidplatten-Geometrie. Das Y-Prism-Safe-Lock-System sorgt laut Tungaloy-NTK bei allen Anwendungen für eine hervorragende Stabilität der Klemmung. Und die innovative Plattengeometrie eröffne Zerspanern ein deutliches Plus an Vielseitigkeit, Wirtschaftlichkeit und Produktivität.

Partner TCM half beim Integrieren des Dreh-Tools in die Prozesse

Um das Werkzeugsystem bestmöglich in die Produktionsprozesse zu integrieren und an die Anforderungen von Susa anzupassen, arbeiteten die Sachsen und Tungaloy-NTK Hand in Hand mit TCM Deutschland zusammen. TCM gehört zu den führenden Dienstleistern im Toolmanagement. Als ‘Total Solution Provider‘ und herstellerunabhängiger Experte unterstützt TCM nicht nur die Fertigungsunternehmen bei der Versorgung und der Instandhaltung von Zerspanungswerkzeugen, sondern berät sie rund um den gesamten Zerspanungsprozess. Dieses technologieorientierte Toolmanagement erschließt langfristige Optimierungspotenziale in der zerspanenden Fertigung und sichert Kunden wie Susa eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit zu, wie man bei TCM betont.
Von ‘unschlagbarem Vorteil‘ für Susa ist Tungaloy-NTK zufolge das AddMultiTurn-System aufgrund seiner Vielseitigkeit. Das Multitool vereint Vorwärtsdrehen, Rückwärtsdrehen, Profilieren und Plandrehen© Tungaloy-NTK Germany
TCM steht für ‘Cutting Edge Productivity‘, so das Unternehmen, denn an der Schneide verdiene der Kunde sein Geld. „Unsere Mission ist es, unsere Kunden in der zerspanenden Fertigung wettbewerbsfähiger zu machen. Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet“, erklärt Christoph Altmann, der Verkaufsleiter TCM Deutschland.
TCM kennt als Partner von Susa die dortigen Produktionsprozesse sehr genau, und darauf basierend erfolgte eine maßgeschneiderte Weiterentwicklung der Werkzeugstrategie. Christoph Altmann: „Mit der Dreierkonstellation aus Susa, TCM und Tungaloy-NTK haben wir gemeinsam einen echten Mehrwert geschaffen.“ Auch Christian Junger hebt die gute Zusammenarbeit hervor: „TCM ist nah am Kunden und tief in die Prozesse involviert. Diese Expertise sichert die beste Unterstützung für Susa. Dank der engen Abstimmung aller Beteiligen konnten wir sicherstellen, dass unser Werkzeug sein volles Potenzial entfalten kann.“

Flexibilität und Prozesssicherheit schaffen Vorsprung im Markt

AddMultiTurn ist in Heidenau aktuell der ‘Star‘ in der Schruppbearbeitung, bekennt man am dortigen Standort. Besonders die sechsschneidigen Wendeschneidplatten hätten sich bei Susa bewährt. Sie sind so konzipiert, dass sie sich ideal für Schrupp- und Schlichtanwendungen eignen und steigern dank ihres kleineren Eingriffswinkels und dünner Späne die Bearbeitungseffizienz. Die Standzeit der Wendeschneidplatten wird aufgrund der besonders gleichmäßigen Verteilung von Belastung und Wärme auf eine längere Schneidkantenlänge deutlich erhöht, wie man bei Tungaloy-NTK betont.
Intensiver Austausch für den bestmöglichen Werkzeugeinsatz (von links): Christoph Altmann, Verkaufsleiter bei TCM Deutschland, Robert Bernhardt, Anwendungstechniker bei Tungaloy-NTK Germany, und Michael Göbel, Toolexperte bei TCM Deutschland© Tungaloy-NTK Germany
„Das AddMultiTurn hat uns mit seiner exzellenten Späne-Abfuhr voll und ganz überzeugt“, erklärt Lars Gerlach. „Wir konnten nicht nur die Bearbeitungszeiten verkürzen, sondern auch die Prozesssicherheit und die Stabilität unserer Fertigung deutlich verbessern. Das ist entscheidend, um unseren anspruchsvollen Kunden stets konstante Ergebnisse mit gleichbleibend hoher Qualität liefern zu können.“
Als einen weiteren, wie es heißt, unschlagbaren Vorteil des AddMultiTurn-Systems verweist Tungaloy-NTK erneut auf dessen Vielseitigkeit. „Als Lohnfertiger mit einem breiten Bauteilportfolio ist Susa auf effiziente und flexible Werkzeuge angewiesen“, erläutert Christoph Altmann von TCM Deutschland. „Hier hebt sich AddMultiTurn deutlich von anderen Werkzeugsystem ab und eröffnet ein großes Potenzial, um Prozesse zu standardisieren und zu verschlanken, weil nicht zahlreiche verschiedene Werkzeuge für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden müssen.“

Das Fazit: Ein Gewinn für den Maschinenpark und für die Kunden

Susa-Werkleiter Lars Gerlach bestätigt: „Wir sparen durch den AddMultiTurn nicht nur Werkzeugkosten ein, sondern gewinnen auch wertvolle Zeit, um schnell auf Kundenanfragen reagieren zu können.“ Susa prüft nach eigenen Angaben mittlerweile immer bei der Fertigung von neuen Bauteilen, ob die Multifunktionalität des AddMultiTurn weitere Vorteile für die Produktion bringen kann. Lars Gerlach: „Mit diesem Werkzeugsystem haben wir eine Lösung gefunden, die uns standardisierte Prozesse und höchste Flexibilität ermöglicht – das ist ein echter Gewinn, sowohl für unseren Maschinenpark als auch für unsere Kunden.“
Information & Service

Anwender

SUSA S. Sauer GmbH & Co. KG
01809 Heidenau
Tel. +49 3529 50106–0
www.susa-sauer.de

Hersteller

Tungaloy-NTK Germany GmbH
40764 Langenfeld
Tel. +49 2173 90420–0
www.tungaloy-ntk.de
TCM Deutschland Tool Consulting & Management GmbH
45966 Gladbeck
Tel. +49 2043 378 95–0
www.tcm-international.com