Industrial Internet of Things
Daten an IIoT-Anwendungen sicher bereitstellen
Der Asset Data Provider (ADP) von Balluff beschleunigt die unkomplizierte Erfassung, Vorverarbeitung und Bereitstellung von Daten im Rahmen von Digitalisierungsprojekten.
22. Juli 2024
1
Die Bedeutung von Digitalisierung und Automatisierung nimmt innerhalb der industriellen Welt zu, wobei insbesondere die intelligente Vernetzung zwischen Maschinen, Anlagen, Sensoren, Systemen sowie der Cloud von Relevanz ist. Das Konzept des Industrial Internet of Things (IIoT) ist in diesem Kontext zu verorten.
Der Sensor- und Automatisierungsspezialist Balluff treibt mit seinem neuen Asset Data Provider (ADP) die IIoT-Projekte seiner Anwender weiter voran. Die integrative Software-as-a-Service-Lösung ermöglicht die Erfassung, Vorverarbeitung und Bereitstellung von Daten auf der Ebene der operativen Technologie (OT). Dank Edge-Computing werden die Daten dezentral vorbereitet und gelangen effizient, sicher und ressourcenschonend zu den relevanten IT-Systemen.
Aufbrechen von Datensilos
Der Asset Data Provider erlaubt es, auch in einer heterogenen Maschinenlandschaft unterschiedliche Daten zu extrahieren, zu übersetzen, zu bündeln und in der entsprechenden IT-Umgebung kompatibel bereitzustellen. Dadurch werden Silos aufgebrochen und Digitalisierungsprojekte im Unternehmen beschleunigt, ohne dass eine aufwendige kundenspezifische Entwicklung und manuelle Aufbereitung erforderlich sind.
Drag-and-Drop-Funktionen, eine Low-Code-Entwicklung sowie eine große Auswahl vordefinierter Module ermöglichen auch Anwendern ohne Programmierkenntnisse eine unkomplizierte und agile Entwicklung und Nutzung. Die Projektdauer kann so verkürzt werden und die Gesamtbetriebskosten sinken.
Datensicherheit außerhalb der Cloud
Die Daten werden nicht in der Cloud, sondern in den verteilten ADP Edge Nodes gespeichert und verarbeitet, wodurch eine maximale Datensicherheit gewährleistet sein soll.
Des Weiteren können Anwender Zeit und Kosten einsparen. „Das sogenannte One-Click-Deployment ermöglicht, Proof-of-Concepts weltweit auszurollen, zu aktualisieren und anzupassen“, so Artur Nonnenmacher, Produktmanager Software bei Balluff. Die ADP Cloud vereinfacht erheblich diese oft noch manuell durchgeführten Arbeitsschritte und damit das gesamte Software-Lebenszyklus-Management. Darüber hinaus bietet der Asset Data Provider die Möglichkeit einer herstellerübergreifenden und zentralen Inbetriebnahme, Konfiguration und Parametrierung von IO-Link-Master und -Devices.
Als smarte Softwarelösung kommt der Asset Data Provider bei der vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance) zum Einsatz. Die Integration eines Enterprise Resource Planning Systems (ERP) zur Planung, Steuerung und Unterstützung der Geschäftsprozesse verbessert zudem die Nachverfolgbarkeit von Produkten. Damit kann die Lücke zwischen OT und IT geschlossen werden.
Information & Service