Präzisionswerkzeuge

Breites Neuheitenspektrum

Die EMO 2023 in Hannover sieht Iscar als hervorragende Bühne für innovative Zerspanungswerkzeuge. Deshalb stellt der Hartmetallspezialist dort Highlights und Neuheiten aus seinem Portfolio vor, zum Beispiel wirtschaftliche Tool-Lösungen aus der ‘Neologiq‘-Baureihe.
8. September 2023
1
Viele Möglichkeiten, kurze Rüstzeiten, bedienerfreundlich – Iscars Dreh-Werkzeugsystem ‘Neoswiss‘ mit Wechselköpfen soll Anwender bei der Kleinteilebearbeitung auf Langdrehmaschinen bestmöglich unterstützen© Iscar
Die EMO 2023 in Hannover wird vom 18. bis zum 23. September für die Zerspanungstechnik zur großen Bühne. Davon ist der Präzisionswerkzeug-Hersteller Iscar überzeugt, der seine Innovationen in Halle 4 am Stand E38 der Weltleitmesse der Produktionstechnologie vorstellt. Highlights und Neuheiten aus dem gesamten Portfolio erwarten die Fachbesucher, betont das Unternehmen, darunter verschiedene clevere und wirtschaftliche Tool-Lösungen für die Zerspanung aus der ‘Neologiq‘-Baureihe.
Beispielsweise stellt Iscar mit dem ‘Neoswiss‘ ein intelligentes Drehwerkzeug vor, zu dessen Charakteristika die vielen Einsatzmöglichkeiten ebenso gehören wie kurze Rüstzeiten und eine ausgeprägte Bedienerfreundlichkeit. Neoswiss mit Wechselköpfen unterstützt den Anwender bei der Kleinteilebearbeitung auf Langdrehern. Das Drehsystem besteht aus einem Schaft und sechs Werkzeugköpfen für alle typischen Anwendungen wie Drehen, Ab- und Einstechen, Gewinde- oder Stechdrehen. Die Köpfe werden benutzerfreundlich mit nur einer Schraube im Schaft befestigt. Aufgrund des Klemm-Mechanismus und der Vierpunktanlage sitzen sie fest und sicher.
Die ‘Neoturn‘-Drehwerkzeuge hat Iscar für das Außen- und Innendrehen entwickelt. Sie sind mit verschiedenen Klemm-Mechanismen und austauschbaren Köpfen verfügbar© Iscar
Ebenfalls in Hannover zu sehen sein werden ‘Neoturn‘-Drehwerkzeuge zum Außen- und Innendrehen mit verschiedenen Klemm-Mechanismen und austauschbaren Köpfen. Neu im Sortiment ist die doppelseitige Wendeschneidplatte (WSP) XNMG mit einer 70°-Geometrie. Sie eignet sich für das Schlichten und für mittlere Bearbeitungen mit einer Schnitttiefe von 0,5 bis 3,5 mm. Wegen ihres speziellen Designs bietet die WSP Iscar zufolge im Vergleich zu herkömmlichen Varianten eine bessere Bauteil-Zugänglichkeit. Darüber hinaus reduzierten sich für die Anwender die Werkzeugkosten deutlich.

Acht wendelförmige Schneidkanten für eine starke Performance

Mit dem Produkt ‘Logiq3Cham‘ stellt Iscar ein effizientes dreischneidiges Wechselkopfbohrsystem für eine größtmögliche Vorschubgeschwindigkeit vor© Iscar
Mit dem ‘Logiq3Cham‘ zeigt Iscar sein effizientes dreischneidiges Wechselkopfbohrsystem für maximale Vorschubgeschwindigkeiten. Im Vergleich zu konventionellen Bohrwerkzeugen mit zwei Schneiden ermöglicht das Werkzeugsystem laut Hersteller um bis zu 100 Prozent höhere Vorschubwerte, sodass sich die Produktivität deutlich steigern lässt. Die neue H3P-IQ-Bohrkopfgeometrie mit geschwungenen Hauptschneiden hat Iscar für den Einsatz im ISO-P- und ISO-K-Bereich entwickelt. Sie ermöglicht ein weiches Schnittverhalten mit kurz brechenden Spanlocken. Zudem sind für das Produkt Logiq3Cham jetzt auch auch Flachbohrköpfe verfügbar.
Des Weiteren stellt der Hartmetallspezialist mit Hauptsitz in Israel seine ‘Neodo‘-S890-Wendeschneidplatten für die ‘Helido‘-Plan- und Eckfräser vor. Die doppelseitigen WSP erzeugen einen weichen Schnitt bei Schnitttiefen bis zu fünf Millimetern – bei hohem Zeitspanvolumen und mit großer Prozesssicherheit, wie es am deutschen Standort von Iscar Ettlingen heißt. Iscar hat die Wendeschneidplatten auch hier speziell zum wirtschaftlichen Schruppen und Semifinishing von ISO-P- und ISO-K-Werkstoffen entwickelt. Die WSP besitzen acht wendelförmige, rechte Schneidkanten und einen Anstellwinkel von 90° für eine starke Performance bei einer maximalen Schnitttiefe von 5 mm.
Iscar hat die WSP ‘Neodo-S890‘ speziell zum wirtschaftlichen Schruppen und zum Semifinishing von ISO-P- und ISO-K-Werkstoffen entwickelt© Iscar
Auf der EMO 2023 haben die Fachbesucher auch die Gelegenheit, die unterschiedlichen Competence Center von Iscars Mutterkonzern IMC Group kennenzulernen und mit den Experten der Unternehmensgruppe ins Gespräch zu kommen. Ob PKD- oder CBN-bestückte Wendeschneidplatten, Vollhartmetall-Werkzeuge zum Bohren und Fräsen, PKD-Werkzeuge oder Tieflochbohrer – an den Ständen von BSW, Outiltec, MasterRound, ITTEDI und Unitac stehen für jedes der Themengebiete die richtigen Ansprechpartner bereit.
EMO Halle 4, Stand E38