Mit der Baureihe ACX bringt Schütte einen neuen Achtspindler mit 36 mm Stangendurchlass auf den Markt, der die Merkmale eines klassischen Mehrspindel-Drehautomaten bezüglich Schnelligkeit, Steifigkeit, Zuverlässigkeit und Produktivität mit denen einer Maschine zur hochflexiblen Komplettbearbeitung auch komplexer Werkstücke vereint. Die Maschine ist leicht dem Kundenbedarf anpassbar. Wegen ihres doppelten 4-Spindel-Betriebs lassen sich gleichzeitig zwei identische Teile produzieren, die weniger komplex sind und damit jeweils nur vier Hauptspindeln benötigen. Alle Führungen und Antriebe wurden aus dem gut zugänglichen Arbeitsraum verbannt, ebenso Schläuche, Leitungen und Kabel. Auf einen sehr guten Spänefall wurde besonderer Wert gelegt. Die Bearbeitungseinheiten längs und quer sind auf zwei Ständer aufgeteilt, um die Stabilität zu erhöhen. Die Einheiten wirken als Basis für den Systembaukasten, aus dem die Maschine flexibel mit weiteren Funktionen, Antrieben und Achsen nachgerüstet werden kann. Jede Einheit lässt sich mit einer Revolverfunktion ausrüsten. Zu den Optionen gehört auch eine Y-Achse. Außer Drehen, Bohren, Gewinden, Reiben, Stoßen und Mehrkantschlagen ist mehrachsiges Fräsen möglich, ebenso Komplettbearbeitung. Die Materialzufuhr erfolgt meist als Stange mit einem Durchmesser von maximal 36 mm. Eine automatisierte Zufuhr ist möglich. Zur Maschine gehört eine Sinumerik 840D sl mit User-Interface SICS von Schütte.